AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 3. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#10

AW: Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings

  Alt 4. Apr 2012, 15:13
So ganz ist mir aber noch nicht klar, was ich damit machen soll.
Einfach mal in deiner Umgebung testen; bei mir läuft das Beispiel ohne Probleme.
1.) beiliegende EXE starten (EXE registriert sich selber) und danach Script starten
sollte funktionieren
Damit wäre bewiesen, dass der Windows Scripting Host mit VBScript auf deinem Rechner ohne Problem läuft.
Es wird auch bewiesen, dass Exceptions zurück an das Script geliefert werden.

2.) Projekt mit deinem Compiler übersetzen und Test von 1.) wiederholen
damit wäre bewiesen, dass deine Delphi Umgebung prinzipiell funktionierende ActiveX-Anwendungen erzeugen kann

3.) Anstelle der EXE muss nun im nächsten Test eine ActiveX DLL treten.
Diese wird ebenfalls mit einem (neu zu erstellenden) VBScript getestet

4.) Einbinden in .NET / C# und testen
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz