AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 3. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2012
 
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings

  Alt 4. Apr 2012, 14:44
Vielen Dank für deine Unterstützung. So ganz ist mir aber noch nicht klar, was ich damit machen soll. In Delphi kann ich dein Projekt zwar öffnen und ausführen, aber was kann ich daraus lernen? Wenn ich die .vbs ausführe, bekomme ich einen Fehler ("ActiveX-Komponente kann kein Objekt erstellen"), was ich auch verstehen kann, denn ich habe ja nichts registriert, was VBS kennen könnte.

Sorry, wenn meine Nachfrage etwas "dumm" erscheint, aber nach bald zwei Tagen mit dem Murks dreht sich mir etwas der Kopf.

Du hast die ganzen .pas-Dateien aber manuell erstellt oder hast du dafür einen Assistenten von Delphi genutzt? Denn ich wunder mich immer noch über das "safecall", das (wie du ja oben siehst) Delphi bei mir nur bei den Getter/Setter benutzt und sonst nicht.

Bis denn
Bommel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz