AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 3. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Delphi-ActiveX-DLL in VB.Net: Problem mit Strings

  Alt 3. Apr 2012, 16:31
Also das "gefällt" mir gar nicht mit deinem PWideChar als Rückgabewert.
Das ist nicht sicher und auch nicht Scriptfähig.

Also, was du braucht ist ein sogenanntes Duales Interface.
Es zeichnet sich dadurch aus, dass es von IDispatch abgeleitet ist und man daher nur bestimmte (sichere) Datentypen verwenden darf.
Ausserdem werden Exceptions, die in deiner DLL entstehen automatisch aufgefangen und korrekt an den Aufrufer weitergeleitet.

Hier ein Beispiel.
Man erkennt
1.) ITest ist abgeleitet von IDispatch
2.) safecall Aufrufkonvention (wichtig für Exception Weiterleitung)
3.) Zusätzliches dispinterface - um den Zugriff über das IDispatch-Interface zu beschleunigen
Delphi-Quellcode:
// *********************************************************************//
// Schnittstelle: ITest
// Flags: (4416) Dual OleAutomation Dispatchable
// GUID: {03D4B87D-FB7A-4632-831C-6318AE294C42}
// *********************************************************************//
  ITest = interface(IDispatch)
    ['{03D4B87D-FB7A-4632-831C-6318AE294C42}']
    function CountStringLength(const Value: WideString): Integer; safecall;
    function ReverseStr(const Value: WideString): WideString; safecall;
  end;

// *********************************************************************//
// DispIntf: ITestDisp
// Flags: (4416) Dual OleAutomation Dispatchable
// GUID: {03D4B87D-FB7A-4632-831C-6318AE294C42}
// *********************************************************************//
  ITestDisp = dispinterface
    ['{03D4B87D-FB7A-4632-831C-6318AE294C42}']
    function CountStringLength(const Value: WideString): Integer; dispid 2;
    function ReverseStr(const Value: WideString): WideString; dispid 3;
  end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz