AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

im Programmverzeichnis Datei ändern?

Ein Thema von zeras · begonnen am 1. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 3. Apr 2012, 12:50
So schlau war ich eigentlich auch, aber die Berechtigungen für alle anpassen ist nun das kleine Problem. Wenn ich vor dem Rechner sitze ist das kein Klaks, bei der Installation wohl ein minder großes Problem.
Und was spricht dagegen eine Gruppe zu nutzen?
Die wird einmal eingerichtet (Rechte) und nach Bedarf werden die Nutzer dazu oder weg genommen.
(das Problem hier sind doch nur die Entscheider die nicht entscheiden können wer was dürfen soll)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 3. Apr 2012, 13:56
Und was spricht dagegen eine Gruppe zu nutzen?
Die wird einmal eingerichtet (Rechte) und nach Bedarf werden die Nutzer dazu oder weg genommen.
Wir sind hier in einem Programmiererforum und nicht in einem Windows-Admin Forum. Ich kann, wenn ich vor dem Computer sitzen für alle eine Gruppe mit bestimmten Rechten erstellen, das ist kein Problem. Hier geht es aber drum ein Programm zu verschenken oder zu verkaufen, d. h. der Nutzer läd sich das Programm aus dem Internet und installiert es im Programmeverzeichnis.

Sicher, ich kann in meinem Programm eine Funktion einbauen die mir eine Gruppe mit Sonderrechten erstellt, vielleicht macht das auch ein Setupprogramm, dann binde ich es in alle bestehenden Konten ein, aber auch für alle zukünftig erstellten Konten, usw. usw. usw.

Ich verstehe nicht auf was du eigentlich hinaus willst? Du lieferst für ein Problem zwar logische, aber dennoch billige Lösungen. Das ist wie: wenn sich Israelis und Iraner wieder lieb zu haben, dann wird es keinen Krieg geben. Das ist zwar logisch, daran ist nichts verkehrt, theoretisch würde es sogar funktionieren. Auch deine Lösung ist theoreisch möglich. Ich habe ein kleines Tool und damit es funktioniert greife ich tief in das System, erstelle Gruppen mit Sonderrechten, weise die den Konten zu, usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz