AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UAC ohne Passwort?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 31. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2012
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 11:35
Zitat:
und wenn man diese Rechte hat, dann kann man die Passwörter auch auf normalem Wege ändern.
Korrekt bin scheinbar noch nicht richtig wach.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 12:21
@himitsu

Besteht noch weiter das Problem oder ist es bereits gelöst? Und wenn es weiter besteht, warum? Mag sein, dass man für den Tipp von UliBru gewisse Rechte benötigt, aber es gibt tausend und eine Möglichkeiten sich ein Konto mit Adminrechten zu schaffen, zu aktivieren, zu deaktivieren, sich neue Passwörter zu schaffen. Zumindest wenn man Zugriff auf die Platte hat. Also wenn du immer noch ein Problem hast, dann stellt sich mir die Frage warum?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 13:06
Im abgesicherten Modus gestartet, dann ist das Administratorkonto immer aktiviert, selbst wenn es über die Benutzersteuerung geaktiviert wurde.

Konnte mich also im abgesicherten Modus als Admin anmelden und alles wieder hinbiegen.
Es ist also immernoch unpraktisch, daß man alles verbieten kann, aber im Notfall gibt es immer noch ein Schlupfloch.

Man sollte also sicherstellen, daß das Administratorkonto ein Passwort besitzt.
Und im Notfall macht sich die "Passwortdiskette" ganz praktiscg, falls man dieses Passwort mal vergißt.

Dann braucht man auch keine windigen Passwortknacker.
PS: Bei einem ordentlichen/sicheren Passwort, können diese Programme auch nichts ausrichten, außer man hat ein paar Jahre/Jahrunderte Zeit.



Ein Windows-Live-System ist auch immer paktisch (hab mir eines auf einem USB-Sick erstellt), dann kann man Dateien retten, wenn wirklich mal alles futsch ist.
Wenn man die Verschlüsselungsfunktion des NTFS nutzt, sollte man auch noch unbedingt die Schlüsseldateien der User sichern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Apr 2012 um 13:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 13:50
Man sollte also sicherstellen, daß das Administratorkonto ein Passwort besitzt.
Und im Notfall macht sich die "Passwortdiskette" ganz praktiscg, falls man dieses Passwort mal vergißt.
Nach meiner Kenntnis ist das Passwort nirgendwo hinterlegt, ich kann mich aber auch irren. Das einzige was mir bei Windows bekannt ist ist die Brute-Force-Methode, ob brutal bei a abgefangen oder etwas intelligenter.

Was es aber gibt sind Admintools (weder windig, noch sturmfrei), die einen Zugang zum System herstellen. Das sind keine Hackertools, denn du kommst damit nicht unbemerkt rein, aber Admintools. Das ist was anderes.

PS: was ist eine Diskette?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 14:04
Das Ding nennt sich halt so, aber man kann die Datei auch wo anders abspeichern. (USB-Stick und Co.)

Darin ist ein Sicherheitsschlüssel, mit welchem man sich anmelden kann, anstelle des Passwortes, um danach das Passwort zu ändern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt2.png (131,7 KB, 14x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz