AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UAC ohne Passwort?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 31. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 31. Mär 2012, 19:24
wie hast du es geschafft das Administratorkonto zu deaktivieren?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 31. Mär 2012, 20:12
Vermutlich über net user Administrator /active:no ,
aber bestimmt funktioniert das auch bei deinem Usermanager.

[edit]
ausprobiert, es geht auch mit dem Usermanager, also das Deaktivieren.


Nur die Administratoren-Gruppe kann man nicht vom Administrator entfernen.
Zitat:
---------------------------
Fehler - Benutzer speichern
---------------------------
Es ist folgender Fehler aufgetreten:



Fehlercode: 1371

Fehlertext: Dieser Vorgang kann nicht mit vordefinierten Konten durchgeführt werden.


---------------------------
OK
---------------------------
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 31. Mär 2012, 20:53
Wird es.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 01:17
Was ich dir empfehlen kann sind Tools z. B. auf Hiren's BootCD. Das ist eine Programmsammlung mit einem Menü, mit einigen der Programmen kannst du von außen auf die Konten "zugreifen". Zumindest kannst du das alte Passwort löschen oder neues setzten (nicht raus lesen), aber auch Konten aktivieren und deaktivieren.

Ich hab noch eine alte CD, also weiß ich nicht was inzwischen so alles drauf ist, aber auch die neue CD ist Freeware. Wie gesagt, die CD ist interessant und damit habe ich bisher jedes System wieder freigeschaltet.
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 11:07
Ich schreib hier mal einen Text aus dem com!-Magazin 3/2012 ab:

Windows-Kennwörter zurücksetzen

Die Computerreparaturfunktionen von Windows 7 setzen die Kennwörter für beliebige Benutzerkonten zurück. Das funktioniert auch für Konten mit Admin-Rechten.
So geht's:
Das Windows Recovery Environment starten. Öffnen Sie die Kommandizeile mit "Eingabeaufforderung" und dann den Registrierungseditor mit regedit.
Markieren Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE" und wählen Sie "Datei, Struktur laden...". Navigieren Sie zum Verzeichnis "C:\Windows\System32\config" bzw. "D:\Windows\System32\config". Markieren Sie die Datei "SYSTEM" und binden Sie sie mit "Öffnen" ein. Geben Sie als Namen System_Windows ein.
Navigieren Sie nun im Registrierungseditor zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\System_Windows\Setup". Klicken Sie doppelt auf den Parameter "SetupType" und legen Sie als Wert 2 fest. Ändern Sie den Wert des Parameters "CmdLine" auf cmd.exe.
Markieren Sie den Unterschlüssel "System_Windows". Entfernen Sie ihn wieder mit "Datei, Struktur entfernen..." und mit einem Klick auf Ja.
Beenden Sie den Registrierungseditor und starten Sie dann den Rechner neu. Beim Neustart erscheint einmalig - noch vor dem Anmeldebildschirm - eine Kommandozeile. Dieser Befehl setzt die Kennwörter zurück:
net user Benutzername Passwort
Ersetzen Sie Benutzername durch ein Benutzerkonto und Passwort durch ein neues Passwort. Geben Sie nach dem Ändern der Passwörter exit ein.
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 11:18
Das ist ja mal krass warum dann überhaupt noch ein Passwort vergeben/verwenden.
Mach das mal mit Linux.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 11:26
Fällt dir an der Beschreibung was auf?

Alles vollkommen sinnlos.


Schreibzugriff auf HKEY_LOCAL_MACHINE > man benötigt gewisse Rechte

und wenn man diese Rechte hat, dann kann man die Passwörter auch auf normalem Wege ändern.
> Benutzerkontensteuerung oder XPUsermanager oder NET USER und das ohne vorher irgendwie an der Registry rumzupfuschen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 11:35
Zitat:
und wenn man diese Rechte hat, dann kann man die Passwörter auch auf normalem Wege ändern.
Korrekt bin scheinbar noch nicht richtig wach.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 18:25
Fällt dir an der Beschreibung was auf?

Alles vollkommen sinnlos.

Schreibzugriff auf HKEY_LOCAL_MACHINE > man benötigt gewisse Rechte

und wenn man diese Rechte hat, dann kann man die Passwörter auch auf normalem Wege ändern.
> Benutzerkontensteuerung oder XPUsermanager oder NET USER und das ohne vorher irgendwie an der Registry rumzupfuschen.
@Himitsu:
ich hab a) nur den Text wiedergegeben wie eben im Magazin niedergeschrieben. Kann mich erinnern dass das auch schon in der ct' gestanden hat. b) Für die Computerreparaturfunktion muss man per Installations-DVD starten und eben die Reparatur anwählen, nicht installieren. Wenn denn der Text stimmen sollte (ich geb zu ich hab es nicht getestet), dann kommt man dann eben doch von aussen ohne Kennwort in die Registry mit Schreibzugriff. In diesem Sinn auch die spätere einmalige Passworteingabe, bevor Windows richtig gestartet hat.

Dass der Trick, so er denn funktioniert, eigentlich die ganze Passwortgeschichte aushebelt, ist klar.
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#10

AW: UAC ohne Passwort?

  Alt 1. Apr 2012, 22:26
Fällt dir an der Beschreibung was auf?

Alles vollkommen sinnlos.


Schreibzugriff auf HKEY_LOCAL_MACHINE > man benötigt gewisse Rechte
... die man bekommt bzw. automatisch hat, wenn man das genannte Windows Recovery Environment (= Windows PE 3.x) gebootet hat. Der Zweig HKLM, der in diesem Live-Windows (nichts anderes ist das) existiert, hat nichts mit dem installierten Windows zu tun. Aber nur dort lassen sich die Registry-Hives eines anderen Windows laden/einbinden. Und genau das ist in dem genannten Artikel beschrieben.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz