AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dos command

Ein Thema von value is NULL · begonnen am 30. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 12:40
ne ich habs als Unit in meiner commandline app eingebunden :/
Wie ?
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#2

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 12:48
Habe die Unit in meinen Libary Ordner gepackt und in die Uses eingebunden.

LG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 12:53
Habe die Unit in meinen Libary Ordner gepackt und in die Uses eingebunden.
Und das Objekt erzeugt und die nötigen Eventhandler geschrieben und angebunden ?
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 12:53
.. bin mir nicht sicher aber ist TDosCommand nicht eine Klasse?
.. hast Du davon eine Instanz erzeugt?

dosCommand := TDosCommand.create; Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#5

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 13:09
.. bin mir nicht sicher aber ist TDosCommand nicht eine Klasse?
.. hast Du davon eine Instanz erzeugt?

dosCommand := TDosCommand.create; Grüße
Klaus
Alles klar.. funktioniert!!!

ich teste mal die Unit !


LG

Geändert von value is NULL (30. Mär 2012 um 13:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 13:10
da wo Du es benötigst als var
dosCommand : TDosCommand; Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#7

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 13:13
Ich habe das jetzt so versucht:

Delphi-Quellcode:
function execcmd(command : string) : string;
var
  error : string;
  RC : Cardinal;
  doscommand : TDosCommand;
begin
  Writeln('Try to execute '+command+' ...');
  //ExecuteCommand(command);
  doscommand := TDosCommand.Create(nil);
  doscommand.CommandLine := command;
  doscommand.Execute;
end;
Wie fange ich jetzt die Ausgabe ab ?

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#8

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 13:22
Ich habe das jetzt so versucht:
Das kann auch nicht mehr als ein Versuch sein. Ist dir klar, daß du da Speicherlöcher produzierst ?
Zitat:
Wie fange ich jetzt die Ausgabe ab ?
Indem du die besagten Events behandelst ?
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz