AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dos command

Ein Thema von value is NULL · begonnen am 30. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2012
Antwort Antwort
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#1

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 10:15
Ich gebe zu ich hab keinen Plan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 10:23
Ich empfehle dir ein Tutorial zu Handles dann anzugucken
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 10:25
http://www.textarchiv.alojado.de/tex...den-ap777.html Probier halt ein wenig mit den verschiedenen Möglichkeiten herum.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 10:28
Du möchtest eine Consolenanwendung erstellen, die ähnlich wie die CMD.EXE agiert, zusätzlich aber noch die Möglichkeit bietet, Abfragen an eine DB zu schicken.

Mir ist entfallen welche DB Du nutzt, aber ich möchte wetten, daß auch diese eine Möglichkeit bietet per Kommandozeile auf sie zuzugreifen.

Vielleicht wäre es einfacher für Dich, bereits vorhandene Tools zu nutzen, als das Rad noch einmal neu zu erfinden?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#5

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 10:40
Vielleicht ist das nen Blick wert: DOSCommand

Hab damit mal ein eigenes "Konsolenfenster" programmiert und ihm Extrafeatures verpasst. Geht ja fast in deine Richtung.

Gruß,

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#6

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 11:10
Hier gibts eine von Sirius überarbeitete Version von TDosCommand
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#7

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 11:35
Hier gibts eine von Sirius überarbeitete Version von TDosCommand
Das klingt gut... werds mal probieren
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#8

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 11:43
also irgendwie krieg ichs nicht zum laufen ....
in dem Beispiel steht

Delphi-Quellcode:
var diskname: string;
      --
      DosCommand1.CommandLine := 'c:\myformat.bat a:';
      DosCommand1.Execute; //launch format process
      DosCommand1.SendLine('', True); //equivalent to press enter key
      DiskName := 'test';
      DosCommand1.SendLine(DiskName, True); //enter the name of the volume
Aber wenn ich die Unit einbinde bekomme ich bei DosCommand den CommandLine vorschlag nicht :/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#9

AW: Dos command

  Alt 30. Mär 2012, 12:05
Aber wenn ich die Unit einbinde bekomme ich bei DosCommand den CommandLine vorschlag nicht :/
Hast du das Ding als Komponente installiert und verwendest die Komponente, oder erzeugst du das Dingen im Quelltext ?
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmTSMain.btnExecuteClick(Sender: TObject);
var
  Command : String;
begin
  if JvOpenDialog.Execute then
  begin
    RxTrackInfo.EmptyTable;
    JvOpenDialog.InitialDir := ExtractFilePath(JvOpenDialog.FileName);
    lbxFileList.Items.Add(JvOpenDialog.FileName);
    mmMeta.Lines.Clear;
    mmDosCommand.Lines.Clear;
    Command := ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'tsmuxer "' + JvOpenDialog.FileName + '"';
    DosCommand.CommandLine := Command;
    DosCommand.Execute;
  end;
end;
Tut bei mir einwandfrei
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz