AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCP Client/Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCP Client/Server

Ein Thema von BlackSeven · begonnen am 30. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2012
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Indy TCP Client/Server

  Alt 30. Mär 2012, 09:58
Dein Sender schickt immer 4 Byte Länge + Nutzdatenblock.
Der Empfänger muss folgende Strategie anwenden.
1.) empfangener Datenblock an den Empfangpuffer anfügen (anhängen)
Jede TCP/IP-Verbindung benötigt ihren eigenen Empfangspuffer
2.) Falls Länge Empfangspuffer < 4 nichts tun (Exit; )
3.) die ersten 4 Bytes aus Empfangspuffer als Längenfeld auslesen
4.) falls Länge Empfangspuffer < Längenfeld + 4 dann nichts tun (Exit; )
5.) Aus dem Empfangspuffer werden die 4 Bytes + der Nutzdatenblock ausgeschnitten
Der Nutzdatenblock wird über ein Event der weiteren Verarbeitung zugeführt
6.) Gehe zu 2.)

Nur so gelingt eine saubere Kommunikation!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz