AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Diagrammtyp?

Ein Thema von stahli · begonnen am 29. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

AW: Diagrammtyp?

  Alt 29. Mär 2012, 12:55
Nach meinem Verständnis ist das eine statistische Aussage (aber die Schule ist lange her). :-;
Was ich sagen wollte war, dass ich auf deinem Bild absolut nichts erkenne. ^^

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Diagrammtyp?

  Alt 29. Mär 2012, 14:10
Oh Mann, viel zu kompliziert gedacht.
So sieht man ja alle Varianten (Häufigkeit in der Höhe) und der eigene Wert (Balken) wird farblich hervor gehoben.
Ich denke mal, das sollte sich lösen lassen...

(Die Unterteilung der Balken entfällt dann natürlich.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (44,6 KB, 32x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Diagrammtyp?

  Alt 29. Mär 2012, 17:17
Was ich sagen wollte war, dass ich auf deinem Bild absolut nichts erkenne.
Weil man mit der Maus nicht vernünftig zeichnen kann.
Mit Buntstiften auf Papier (mit Handy fotografieren, dann über Bluetooth oder Datenkabel auf den PC schieben) wär' das sicher besser geworden.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Diagrammtyp?

  Alt 29. Mär 2012, 17:45
Hmm, sorry.
Ich dachte, das reicht so für Euch.
Ich habe das schnell in der Mittagspause versucht.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Diagrammtyp?

  Alt 30. Mär 2012, 07:50
Man könnte dann noch eine Linie auf Höhe des Durchschittswertes durchlegen, ggf. noch eine für Max und Min-Wert. So sind diese Werte leichter an der Skala links ablesbar.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Diagrammtyp?

  Alt 30. Mär 2012, 08:55
Ja danke, ich muss erst mal sehen, welche Möglichkeiten die VPE-Charts so bieten.
Selber zeichnen wäre natürlich auch eine Option (dann würde ich es vielleicht doch so machen wie in meinem ersten Beitrag), aber natürlich aufwendiger. Habe gerade beim Support angefragt, ob man einen einzelnen Balken einfärben kann.
Sonst zeichne ich dann vielleicht doch von Hand...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Diagrammtyp?

  Alt 30. Mär 2012, 14:43
Ja danke, ich muss erst mal sehen, welche Möglichkeiten die VPE-Charts so bieten.
Selber zeichnen wäre natürlich auch eine Option (dann würde ich es vielleicht doch so machen wie in meinem ersten Beitrag), aber natürlich aufwendiger. Habe gerade beim Support angefragt, ob man einen einzelnen Balken einfärben kann.
Sonst zeichne ich dann vielleicht doch von Hand...
Ich kenn die VPE-Charts zwar nicht, aber könntest du davon nicht einfach ne Klasse ableiten, die dir deinen Balken einfärbt? Wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung, falls die besagte Komponente das niche eh schon von Haus aus liefert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Diagrammtyp?

  Alt 30. Mär 2012, 14:57
Die Chart-API liegt in einer DLL. Ableitungen kann ich nicht realisieren.
Die Antwort des Herstellers war "etwas kurz gegriffen".

Vielleicht könnte ich das mit ewigen Versuchen noch einigermaßen zurecht friemeln, aber die Diagramme müssten dann doch recht groß dargestellt werden, damit überhaupt etwas interpretierbar ist.

Ich werde daher doch selbst ein Diagramm zeichnen (etwa wie im ersten Beitrag, nur natürlich "ordentlich" ).

Ich wüsste jetzt nur nicht, wie ich den Verlauf rechts als abgerundete Kurve darstellen kann (Splines ist das Stichwort - oder?).
Ich glaube nicht, dass die VPE da etwas fertiges bietet, muss ich aber mal zu Hause nachsehen...

Notfalls stelle ich rechts auch einfach Linien dar, dass sollte dann auf jeden Fall machbar sein.

EDIT @Manfred: Danke, schaue ich mir an.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
DonManfred

Registriert seit: 8. Nov 2007
Ort: Düren
55 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Diagrammtyp?

  Alt 30. Mär 2012, 14:56
Vielleicht solltest Du dir mal die Library jpgraph anschauen!?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz