AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RTF in MySQL

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 27. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RTF in MySQL

  Alt 4. Apr 2012, 15:17
Schau doch einfach in die mysql.pas, ob es da eine Routine namens AddSlashes gibt. Erläuterungen dazu findest Du z.B. hier.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#2

AW: RTF in MySQL

  Alt 5. Apr 2012, 06:55
Zitat:
Ich weiß nicht, was escapen bedeutet
In der mysql.pas gibt es eine Funktion:

QuoteString
Diese Funktion ersetzt bestimmte Zeichen durch Escape-Sequenzen und fügt die Anführungszeichen hinzu.
(Hinweis: QuoteString ruft EscapeString auf)

Dazu siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Escape-Sequenz

Ob Du ein Blob-Feld oder ein Text-Feld benutzt, spielt hier keine Rolle, weil der Insert-String in beiden Fällen gleich ist.

Geändert von samso ( 5. Apr 2012 um 07:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RTF in MySQL

  Alt 5. Apr 2012, 14:25
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die guten Hilfen!!!

Ich habe jetzt mit dieser Zeile die Daten und die Formatierungen tatsächlich in den MySQL Server bekommen.

query:='insert into plants (Name) values(' + QuoteString(LOMUnit.RichTextSave(RichEdit1))+')';

Jetzt habe ich es testen und eine RichEdit diesen Text mit der Formatierung zuweisen wollen.
Dabei habe ich das Feld aus der Datenbank ausgelesten, so das mir der Wert in einem String (Rows[0,0]) vorlag. Diesen wollte ich dann mit diesem Aufruf

RichTextLoad(RichEdit1,Rows[0,0]);

und dieser Funktion
Delphi-Quellcode:
function RichTextLoad(re: TRichEdit; Text: string): String;
var ss: TStringStream;
begin
  ss := TStringStream.Create ('');
  try
    ss.WriteBuffer(Text[1],Length(Text));
    ss.Position := 0;
    re.Lines.LoadfromStream(ss);
    Result := ss.DataString;
  finally
    ss.Free;
  end;
end;
dem RichEdit1 wieder zuweisen.
Das klappt aber leider nicht, denn ich bekomme nur soetwas ausgegeben:
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil\fcharset0 Tahoma;}{\f1\fnil\fcharset2 Symbol;}}
\viewkind4\uc1\pard{\pnte

Der vollständige Feldinhalte sieht aber so aus:
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil\fcharset0 Tahoma;}{\f1\fnil\fcharset2 Symbol;}}
\viewkind4\uc1\pard{\pntext\f1\'B7\tab}{\*\pn\pnlvlblt\pnf1\pnindent0{\pntx tb\'B7}}\fi-200\li200\ul\b\i\f0\fs16 Das ist ein zweiter Test\ulnone\b0\i0\par
}

Das rote fehlt komischer Weise und es ist natürlich auch nichts formatiert.

Ich habe mir diese Vorgehensweise aus Euren Hinweisen und stöbern überlegt...

Könnt Ihr mir helfen?

Vielen Dank

Ykcim

P.S.: Ich wünsche allen schöne Ostern
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#4

AW: RTF in MySQL

  Alt 5. Apr 2012, 14:36
Sehr wahrscheinlich ist das Feld "Name" einfach zu klein.
N.B.: Ich bewusst einen MemoryStream benutzt, denn der TStringStream ist ab Delphi 2009 ein Unicode-String und deshalb an dieser Stelle ungeeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RTF in MySQL

  Alt 5. Apr 2012, 15:06
Das kann eigentlich nicht sein. Aber ich habe gerade festgestellt, dass er mir immer #0 zwischen die einzelnen Zeichen setzt... Warum?

Ykcim
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#6

AW: RTF in MySQL

  Alt 5. Apr 2012, 15:10
Weil die Variable Text ein Unicodestring ist? Text sollte ein Ansistring sein.

Probiere es mal so:

Delphi-Quellcode:
procedure RichTextLoad(re: TRichEdit; const Text: AnsiString);
var ss: TMemoryStream;
begin
   ss := TMemoryStream.Create;
   try
     ss.WriteBuffer(Pointer(Text)^, Length(Text));
     ss.Position := 0;
     re.Lines.LoadfromStream(ss);
   finally
     ss.Free;
   end;
end;

Geändert von samso ( 5. Apr 2012 um 15:17 Uhr) Grund: Demo hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RTF in MySQL

  Alt 5. Apr 2012, 15:22
IT WORKS!!!!

Vielen Dank!!!

und schöne Ostern!!!



Ykcim

Aber damit ich auch etwas lerne:

ss.WriteBuffer(Pointer(Text)^, Length(Text)); Ist das der Verweis auf den Speicherort des String? Wozu das ^?
Patrick

Geändert von Ykcim ( 5. Apr 2012 um 15:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz