AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 26. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2012
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 30. Mär 2012, 12:42
.. kan auch einer den Entwickler in Kenntnis setzen ...

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 30. Mär 2012, 12:50
.. kan auch einer den Entwickler in Kenntnis setzen ...
Ist erledigt, habe eben dem Roman Kassebaum eine entsprechende Message via Sourceforge-Messenger zukommen lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
teebee

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Köln
460 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 30. Mär 2012, 13:08
Wusste gar nicht, dass es einen neuen Maintainer gibt. Habe die Komponente von dort. Na ja, allzuviel hat sich bisher noch nicht geändert.

Gruß,
teebee
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 30. Mär 2012, 13:17
Wusste gar nicht, dass es einen neuen Maintainer gibt. Habe die Komponente von dort. Na ja, allzuviel hat sich bisher noch nicht geändert.
Dort steht aber auch ganz deutlich:

The PowerPDF project is obsolete.
I am sorry to say, I am not already Delphi user.
If anyone wishes to develop PowerPDF instead of me. Please contact me.
  Mit Zitat antworten Zitat
teebee

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Köln
460 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 30. Mär 2012, 13:22
Stimmt, aber dass sich schon jemand gemeldet hat, steht da ja nicht, geschweige denn, wer...
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 30. Mär 2012, 13:25
Stimmt, aber dass sich schon jemand gemeldet hat, steht da ja nicht, geschweige denn, wer...
Vermutlich deshalb, weil sich Takeshi Kanno eben nicht mehr darum kümmert. Immerhin scheint diese Komponente doch ganz brauchbar zu sein für nichtkommerzielle bzw. kleine Projekte wie meines ... Das alleine zählt für mich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von romankassebaum
romankassebaum

Registriert seit: 11. Jun 2011
21 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 31. Mär 2012, 15:39
Hallo zusammen,

vor einiger musste ich ein bestehendes großer Projekt von D2007 nach D2009 (Unicode) konvertieren. Dieses Projekt nutzt PowerPDF.
Also habe ich Takeshi Kanno angeschrieben, mit der Bitte, das Projekt weiterführen zu dürfen.
Da der sich nicht gemeldet hat, habe ich das Projekt unter SourceForge gehostet.

Unter DXE2 habe ich am Freitag noch ein großes Problem bemerkt:
Der ursprüngliche Entwickler nutzt with-Anweisungen für ein TRect. Seit DXE2 hat ein TRect auch die Eigenschaft Height, was zu Konflikten mit der Height der Komponenten führt.

Ehrlich gesagt, möchte ich niemanden empfehlen, PowerPDF in neuen Projekten einzusetzen. Ich habe jedenfalls keine Pläne, PowerPDF für andere Plattformen anzubieten.

--
Roman Kassebaum
Roman Kassebaum
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Druckt PowerPDF Komponente fehlerhaft?

  Alt 31. Mär 2012, 16:48
Hallo zusammen, vor einiger musste ich ein bestehendes großer Projekt von D2007 nach D2009 (Unicode) konvertieren. Dieses Projekt nutzt PowerPDF. Also habe ich Takeshi Kanno angeschrieben, mit der Bitte, das Projekt weiterführen zu dürfen. Da der sich nicht gemeldet hat, habe ich das Projekt unter SourceForge gehostet.
Finde ich Klasse, daß du das übernommen hast und daß du hier Rückmeldung erstattest ...

Unter DXE2 habe ich am Freitag noch ein großes Problem bemerkt: Der ursprüngliche Entwickler nutzt with-Anweisungen für ein TRect. Seit DXE2 hat ein TRect auch die Eigenschaft Height, was zu Konflikten mit der Height der Komponenten führt.
Das läßt sich ja leicht beheben. Werd' ich gleich nach dem Essen angehen ...

Ehrlich gesagt, möchte ich niemanden empfehlen, PowerPDF in neuen Projekten einzusetzen. Ich habe jedenfalls keine Pläne, PowerPDF für andere Plattformen anzubieten.
Den Verdacht hatte ich auch bereits. Aber was gibt's sonst noch Kostenloses?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz