AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ItemBox autoselect von ini Datei

Ein Thema von EarthQuaker · begonnen am 22. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EarthQuaker

Registriert seit: 14. Apr 2007
Ort: Pirna
50 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 22. Mär 2012, 18:40
Hallo liebe Leute,

brauch nochmal eure Hilfe.

Folgendes Problem:

Ich habe bereits einen ausgewählten eintrag von der listbox in eine *.ini datei geschrieben mit folgendem inhalt:

[Inhalt]
Text = diese ist ein ausgewählter text welcher vorher in der ini datei gespeichert wurde.

nun möchte ich den gespeicherten eintrag aus der *.ini datei beim start der Anwendung wieder selectieren.


bitte nochmals um hilfe!
vielen dank


MfG

PS. handelt sich nicht um ItemBox sondern listbox

Geändert von EarthQuaker (22. Mär 2012 um 18:58 Uhr) Grund: ItemBox <> ListBox
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 22. Mär 2012, 18:48
Könntest Du Deinen Beitrag noch einmal in verständlichem Deutsch formulieren?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 22. Mär 2012, 18:53
Delphi-Quellcode:
var
  lStr : string;
begin
  ...
  lStr := Ini.ReadString( 'Inhalt', 'Text', '' );
  ...
  ListBox1.ItemIndex := ListBox1.Items.IndexOf( lStr );
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 22. Mär 2012, 18:55
Daran hatte ich auch erst gedacht, aber was soll dann
Zitat:
in der listbox sind ca. 10 einträge aber es soll nur dieser geladen werden welcher in der ini datei steht.
bedeuten?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 22. Mär 2012, 18:57
Daran hatte ich auch erst gedacht, aber was soll dann
Zitat:
in der listbox sind ca. 10 einträge aber es soll nur dieser geladen werden welcher in der ini datei steht.
bedeuten?
Das sind Verschiebungen in der Matrix
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 22. Mär 2012, 18:58
Nicht im Raum-Zeit-Kontinuum?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 22. Mär 2012, 19:33
Ich habe bereits einen ausgewählten eintrag von der listbox in eine *.ini datei geschrieben
Wenn es immer der gleiche Inhalt ist, würde ich eher den Index Wert speichern.

@All

Habe ich das jetzt falsch in Erinnerung oder hat IndexOf früher auf Groß-/Kleinschreibung geachtet?
  Mit Zitat antworten Zitat
EarthQuaker

Registriert seit: 14. Apr 2007
Ort: Pirna
50 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 23. Mär 2012, 06:06
Wie kann ich direkt nur den indexwert speichern? in der listbox sind unterschiedlich lange inhalte von rechner zu rechner unterschiedlich.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#9

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 23. Mär 2012, 06:13
Die INI wird ja lokal sein? Ansonsten wäre die Zuordnung den Text ja auch unzuverlässig ...
Itemindex speichern und nach dem Laden der Items , Itemindex setzen ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: ItemBox autoselect von ini Datei

  Alt 23. Mär 2012, 08:47
Wie kann ich direkt nur den indexwert speichern? in der listbox sind unterschiedlich lange inhalte von rechner zu rechner unterschiedlich.

MfG
Wie gesagt, das macht dann Sinn wenn sich am Inhalt der ListBox nichts ändert.

Das Speichern ist relativ einfach, denn hier kann eigentlich kein Fehler vorkommen. Also einfach ItemIndex speichern.
Delphi-Quellcode:
var
  Ini: TIniFile;
begin
  Ini := TIniFile.Create(ChangeFileExt(ParamStr(0), '.ini'));
  try
    Ini.WriteInteger('Section', 'Ident', ListBox1.ItemIndex);
  finally
    Ini.Free;
  end;
end;
Das Laden ist etwas komplexer, denn hier kann ein Fehler vorkommen. Also den Wert zuerst zwischenspeichern, prüfen und erst dann zuweisen.
Delphi-Quellcode:
var
  Ini: TIniFile;
  i: Integer;
begin
  Ini := TIniFile.Create(ChangeFileExt(ParamStr(0), '.ini'));
  try
    //ListBox1.ItemIndex := -1;
    i := Ini.ReadInteger('Section', 'Ident', ListBox1.ItemIndex);

    if (i > -1) and (i < ListBox1.Items.Count) then
      ListBox1.ItemIndex := i;
  finally
    Ini.Free;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz