AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerursache bei Datumsverlust

Ein Thema von khh · begonnen am 21. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2012
Antwort Antwort
Laser

Registriert seit: 1. Jan 2009
Ort: Ubunutu 10.10
18 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Fehlerursache bei Datumsverlust

  Alt 22. Mär 2012, 10:03
Hallo,

zur Eingrenzung würde ich auch Debug-Code einfügen und in ein Logfile schreiben.

An der Stelle, wo der Bon mit 0-Datum rauskommt und dann immer weiter nach vorne hangeln.
Das ganze jeweils mit Zeitstempeln versehen und zwar alle Formate, die Du im Programm verwendest.


Eine Alternative wäre, ein Programm zu schreiben, dass sich in Int $1A einhängt und jede neue Sekunde zunächst in den Speicher schreibt und dann in ein Logfile ausgibt. Das ganze als CSV so strutkurieren, dass man es gut in EXCEL importieren kann.

Vielleicht ergibt sich ja wirklich eine Unregelmäßigkeit der Uhr. Die könnte z.B. durch andere Programme verursacht sein, die auch am Timer-Interrupt "rumbiegen".
Liebe Grüße
Laser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz