AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerursache bei Datumsverlust

Ein Thema von khh · begonnen am 21. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2012
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Fehlerursache bei Datumsverlust

  Alt 21. Mär 2012, 11:58
hallo zusammen,
ich habe in einem Kunden-Intranet mehrere XP -Rechner.
Auf diesen läuft unsere Kassensoftware.
Nun kommt es bei genau 1 Maschine (von 8, die aber woanders stehen ) ab und zu vor, dass das Bondatum, welches aus dem Rechnerdatum generiert wird auf 0 sprich 30.12.1899 gesetzt ist.
Einen Bon später ist alles wieder in Ordnung.
Meine Recherchen haben ergeben, dass Spannungsspitzen von z.B. Kältemaschinen( beim Ein-Ausschalten derselben) diese kurzfristigen Datumsverluste bewirken können sollen.
Kann hier jemand so was bestätigen und vieleicht technisch erklären?
Der betroffene Kunde kann nämlich nicht glauben, dass seine Kompressoren die Fehlerursache sein können.

Danke Gruss KHH
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz