AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Adoconnection liest keinen String
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adoconnection liest keinen String

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 21. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2012
 
Benutzerbild von Sybok Factor
Sybok Factor

Registriert seit: 15. Jan 2003
Ort: Billerbeck
39 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Adoconnection liest keinen String

  Alt 21. Mär 2012, 17:19
@ shmia:
Im Großen und Ganzen hast du recht, aber ich habe durchaus Tabellen in TAdoDataSet zur Entwicklungszeit aktiv und kann trotzdem den ConnectionString zur Laufzeit umbauen.
Ich nehme an, dass die Nichtbeachtung deiner Regeln bei Anwendungen zu Problemen führt, die alle Fenster bereits beim Programmstart erzeugen?

Du hast mit deinem Hinweis recht, dass das Umbiegen des ConnectionStrings nur funktioniert, wenn die Connection nicht aktiv ist.

Viele Grüße
Sybok Factor
Jetzte michse verstehen dein Problem!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz