AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listview mit Filtersymbolen

Ein Thema von v2afrank · begonnen am 21. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
Antwort Antwort
Steku

Registriert seit: 12. Mai 2008
186 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Listview mit Filtersymbolen

  Alt 21. Mär 2012, 10:04
Und noch ein Grid:
http://www.tkweb.eu/en/delphicomp/kgrid.html

Das Dingens kann recht viel, und ist, soweit ich mich recht erinnern kann, Freeware incl. Source.

Allerdings hat der Entwickler wohl momentan keine Zeit für die aktive Weiterentwicklung
und versucht sein Porjekt als OpenSource irgendwo unterzubrigen.


Zitat:
KComponents as open source

Because of my current business activities I am quite unable to continue the
development of KComponents this year (2011). This means NOT I discontinue this
but the progress will be rather slow.

Because of this fact I decided to cast the components open source....


Gruß
Steku
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#2

AW: Listview mit Filtersymbolen

  Alt 21. Mär 2012, 10:10
Soweit Ich es überblicke solltest du dir den Virtual TreeView erarbeiten, eine sehr Starke Komponente. Viele Tutorials und die arbeit mit Pointern ist sehr komfortabel.

Die KGrids sind imo NICHT zu empfehlen.
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Listview mit Filtersymbolen

  Alt 21. Mär 2012, 10:18
@Sebastian kannst Du mal einen Screenshot posten wie das aussieht ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Listview mit Filtersymbolen

  Alt 21. Mär 2012, 15:38
@Sebastian kannst Du mal einen Screenshot posten wie das aussieht ?
Bei uns z.B. so:

VirtualTreeViewFilterExample.png

Aber das ist selbst gemacht. Das kann man machen wie man möchte. Bei uns klappt ein Klick den Header aus, ebenso wird in weiteren geklickten Spalten das Editfeld eingeblendet. Und bei der letzten Spalte, bei der das Editfeld wieder per Klick entfernt wird, klappt auch der Header wieder ein.

Genauso kann man sich natürlich auch andere Filter und Filtermöglichkeiten ausdenken. Und Screenshots von dem Grid an sich waren ja unter dem Link zu finden.

Zeiger sind ein mächtiges Stilmittel, aber nicht immer leicht zu handlen. Von daher finde ich sie nicht unbedingt komfortabel.
Deshalb benutze ich einen class helper, der das mit Generics sauber kapselt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Listview mit Filtersymbolen

  Alt 21. Mär 2012, 10:26
Viele Tutorials und die arbeit mit Pointern ist sehr komfortabel.
Ist das nicht ein Paradoxon?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Listview mit Filtersymbolen

  Alt 21. Mär 2012, 10:57
Viele Tutorials und die arbeit mit Pointern ist sehr komfortabel.
Ist das nicht ein Paradoxon?
Finde ich nicht. Man muss das Konzept halt einmal verstanden haben. Für manche Sachen finde ich Implementationen mit Zeigern leichter zu verstehen als krampfhaft zeigerlose.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Listview mit Filtersymbolen

  Alt 21. Mär 2012, 11:02
Zeiger sind ein mächtiges Stilmittel, aber nicht immer leicht zu handlen. Von daher finde ich sie nicht unbedingt komfortabel.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz