AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei arrays

Ein Thema von JP29 · begonnen am 20. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
Antwort Antwort
JP29

Registriert seit: 27. Aug 2011
45 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

AW: Problem bei arrays

  Alt 20. Mär 2012, 20:25
ja danke
aber das löst ja nicht mein problem
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Problem bei arrays

  Alt 20. Mär 2012, 20:37
Erstmal in die Projektoptionen.
- Bereichsprüfung und eventuell die Überlaufprüfung aktivieren

Und dann den Debugger kennenlernen.
- Das Teil kann man verwenden, um seinen Code geziehlt Befehl für Befehl durchzugehn und zu schauen was er macht, bzw. warum er was nicht macht.

Dann den Code nochmals durchsehn, ob auch alles soweit stimmt.
Delphi-Quellcode:
begin
 if edit1.text ='then showmessage('Bitte einen Vornamen eintragen!');
 if edit1.text ='then showmessage('Bitte einen Nachnamen eintragen!');
 if edit1.text ='then showmessage('Bitte einen Alter eintragen!')
  else
   begin
...
 end;
end;
Fällt dir was auf?
- Die heißen alle edit1.
- Und das ELSE wird nur ausgeführt, wenn wenn das Alter stimmt (bzw. wenn dort irgendwas drinsteht).
Bei einem fehlenden Namen wird aber dennoch gespeichert, denn das ELSE hängt nur am letzen IF dran und nicht an den ersten.

Tipp: if ... then ... else if ... then ... else ...

Zahlen, wie dam Alter, würde ich auch noch prüfen, ob es überhaupt eine Zahl ist.
- z.B. TryStrToInt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
JP29

Registriert seit: 27. Aug 2011
45 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

AW: Problem bei arrays

  Alt 20. Mär 2012, 20:41
cool danke ... ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber was ist mit button2clcik, warum ist k immer 0 ??
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem bei arrays

  Alt 20. Mär 2012, 20:57
Dafür ist eigentlich der Debugger da.
Also für dich, zum Nachsehn. Für uns nicht, da wir kein vollständiges Testprogramm und auch keine Testdaten zur Hand haben.


Stimmt denn die Groß-/Kleinschreibung überein?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Problem bei arrays

  Alt 21. Mär 2012, 17:06
Erstmal in die Projektoptionen.
- Bereichsprüfung und eventuell die Überlaufprüfung aktivieren
hättest Du das gelesen und umgesetzt, würden Dir die Fehlermeldungen nur so um die Ohren fliegen.

Auch wenn es manchmal so aussieht, das hier ist kein Chat, Du darfst auch erst lesen, dann verstehen und dann umsetzen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
JP29

Registriert seit: 27. Aug 2011
45 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: Problem bei arrays

  Alt 21. Mär 2012, 17:38
also:
ich hab mal überlaufprüfung und bereichsprüfung aktiviert, allerdings kommen da keine fehlermeldungen(sieht zumindest nicht so aus)

und was meinst du mit grenzen des array überschritten??
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Problem bei arrays

  Alt 21. Mär 2012, 18:02
und was meinst du mit grenzen des array überschritten??
Bei einem Array mit den Elementen 0 bis 9 kann man schlecht in Element 10 etwas schreiben, oder?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Problem bei arrays

  Alt 21. Mär 2012, 18:42
Da hier ein statisches Array verwendet wird, gibt es ein kleines Problem.

Die Bereichsprüfung prüft natürlich nur die Array-Grenzen, also Zugriffe auf negative Indize und auf Indize über 100.
Aber was in "Anzahl" steht und daß dieses "Anzahl" logisch, aber nicht physisch zum Array gehört, das weiß der Compiler und damit diese Prüfung natürlich nicht.

Deswegen:
Debugger nehmen und prüfen was in dem nicht funktionierenden Code abläuft und ob die Indize auch stimmen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
JP29

Registriert seit: 27. Aug 2011
45 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#9

AW: Problem bei arrays

  Alt 21. Mär 2012, 18:56
ok leute probleme haben sich erledigt...
könnt das thema schließen..danke an alle
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Problem bei arrays

  Alt 20. Mär 2012, 21:28
ja danke
aber das löst ja nicht mein problem
Doch, nur hast du es noch nicht gemerkt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz