AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

Ein Thema von Florian Hämmerle · begonnen am 18. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
Antwort Antwort
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 11:19
Hallo DP, ich mal wieder.

Da mein altes Notebook langsam aber sicher fürs Nirvana bestimmt ist, suche ich ein Notebook, das meine Bedürfnisse befriedigt. Diese sehen in etwa so aus:
  • Display 16+ Zoll mit entsprechend guter Auflösung
  • schneller Prozessor + großer Arbeitsspeicher (6+ GB) (ich spiele zwar keine Games, möchte aber auch flüssig arbeiten, wenn mal ein paar größere Anwendungen laufen)
  • Integrierte Webcam + integriertes Mikrofon + gute Lautsprecher wünschenswert (benutze Skype beruflich und privat häufiger)
  • Festplatte 160+ GB (muss nicht riesig sein, habe sowieso immer eine handliche externe Festplatte dabei, auf der sich meine Dateien befinden)
  • Akku-Laufzeit bitte mehrere Stunden, Akku-Lebensdauer bitte mehrere Jahre
  • WLAN
  • Cardreader
  • stabiles Gehäuse - Alu wär toll - bin öfters unterwegs

Budget ist variabel. Wenn das empfohlene Modell etwas mehr kostet, dann gehe ich für ein gutes Preis / Leistungsverhältnis auch gerne in den 4-stelligen €-Bereich.

Hauptsächlich werde ich das Notebook für folgende Dinge benutzen:
  • Programmieren
  • Surfen
  • Skypen
  • Microsoft Office
  • kleinere Grafiksachen

Bin mal gespannt was für Vorschläge ihr für mich habt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 11:23
da ich mich wenig damit auskenne schaue ich immer bei http://www.notebooksbilliger.de
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 11:27
Ja ich hab mir verschiedene Modelle auf diversen Portalen - u.a. auch auf notebooksbilliger.de - angeschaut, aber ich vertraue immer noch sehr gerne auf persönliche Erfahrungsberichte. Das Notebook muss auch nicht unbedingt das Modell vom März 2012 sein. Ich kaufe auch etwas ältere (ok, 2011 dürfte es schon sein ), solange es meinen Anforderungen entspricht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 12:36
Es passt zwar nicht 100% auf deine Anforderungen, aber das nutzen wir als Entwicklungslaptop. Das ist hammerschnell, super Auflösung und superkompakt:
http://www.amazon.de/gp/product/B005QAGKR6
1600x900er Auflösung
6 Stunden Akkulaufzeit beim Programmieren locker, ich kann mich gerade nicht an die ganz genauen Zeiten erinnern
Aufwachen so schnell wie das Aufklappen, es ist sofort wieder da
Webcam inkl. Login per Gesichtserkennung
256er SSD
Cardreader
aus Alu
...

Eigentlich erfüllt es alle deine Anforderungen bis auf die Größe (13,3", aber dafür eben trotzdem die hohe 1600x900er Auflösung) und den RAM (4 GB). Insbesondere für unterwegs ist die Größe aber finde ich ideal und dank der hohen Auflösung auch vollkommen ok finde ich. Delphi passt da locker drauf und auch größere Laptops haben nicht unbedingt so hohe Auflösungen. Die CPU ist mit nem i7 auch sehr schnell.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (18. Mär 2012 um 12:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 14:12
Hmm. Bestimmt ist es ein sehr gutes Gerät.

Aber ich frage mich, ob man das Geld, das man für die Bauart (Ultra), SSD und Design draufzahlt, entweder abziehen sollte (dann gibt es ein ähnliches Gerät für ein paar Hundert Euros billiger) oder sich -bei gleichem Preis- für mehr Hardware entscheidet.

Auf einem Entwicklungsrechner sollte man mit RAM nicht geizen, damit man diverse VMs für die unterschiedlichen Kundenprojekte einsetzen kann (wenn man die denn hat, die Kundenprojekte).

Ob man SSD so unbedingt benötigt, sei mal dahingestellt. Ich lasse mich hier aber gerne eines Besseren belehren, denn z.B. bei TDD ist die Kompilierzeit ein wichtiger Faktor, und wenn die SSD nicht nur zum schnellen Booten gedacht ist, sollte das einiges bringen.

Ich bin übrigens auch auf der Suche nach einem neuen Laptop:

Bei meinen Recherchen und Nachfragen wurde mir gesagt, das es im Laptopsektor zwischen i5 und i7 keinen großen Unterschied gibt und das man bei i5 auf die vierstellige Zahl danach achten soll.

Da ich nicht mehr gut sehe, müsste der Bildschirm größer sein. Bisher tendiere ich zu Asus und Samsung, und da so zu den Geräten um die 600 Euronen, das scheint ausreichend zu sein.

Mir ist allerdings das Design sehr wichtig. Daher habe ich mir noch kein neues Teil gekauft sondern warte ab, wie sich die Ultrabooks preislich entwickeln. Vielleicht sind die flachen Flundern in 1-2 Jahren normal. Bis dahin tut es mein Uralt XPS-1530 noch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 14:32
Das Ultrabook kann schon was, aber wie Furtbichler bereits erwähnt hat, gehen einige Euronen für Dinge drauf, die mir nicht so wichtig sind. Die 4GB RAM hätte ich gerne noch etwas vergrößert - eben aus dem Grund der VMs, die bei mir ständig am laufen sind. Ob der Bootvorgang jetzt ein paar Sekunden länger dauert ist mir prinzipiell egal, da ich ihn morgens starte und dann läuft er quasi bis abends und muss nur aus dem Ruhezustand raus. Das waren noch Zeiten als man sich noch nen Kaffee machen konnte während der PC bootete

ASUS, Toshiba und HP sprechen mich derzeit am ehesten an. Zusätzlich hoffe ich auf die eine oder andere Frühlings-Aktion um mir noch etwas zu sparen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 15:58
[*]Display 16+ Zoll mit entsprechend guter Auflösung
Das ist für mich das Kriterium mit der größten Priorität, weil mich das ewige Fenstergezoome und -geschiebe auf die Dauer mächtig stört.

Vor einiger Zeit gelang es mir, auf ebay einen Laptop mit einer für Laptops wirklich astronomischen / maximalen QXGA-Auflösung (2048*1536 Pixel) aufzutreiben, es war ein IBM Thinkpad. Allerdings nur mit 3 GByte Arbeitsspeicher und 2-Kern-Prozessor (der aber 64 Bit).

Apropos Auflösung: Bei ebay gibt es auch WQUXGA-Monitore (3840*2400 Pixel).
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 16:00
[*]Display 16+ Zoll mit entsprechend guter Auflösung
Das ist für mich das Kriterium mit der größten Priorität, weil mich das ewige Fenstergezoome und -geschiebe auf die Dauer mächtig stört.
Das hängt dann aber nicht von der Displaygröße ab, sondern von der Auflösung.

Wie viel hat dich der Laptop denn gekostet, wenn man fragen darf?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 16:11
[*]Display 16+ Zoll mit entsprechend guter Auflösung
Das ist für mich das Kriterium mit der größten Priorität, weil mich das ewige Fenstergezoome und -geschiebe auf die Dauer mächtig stört.
Das hängt dann aber nicht von der Displaygröße ab, sondern von der Auflösung.
Ich hob ja wohl auch die Auflösung(en) hervor und nicht die Größe, nicht wahr?

Wie viel hat dich der Laptop denn gekostet, wenn man fragen darf?
Darfst Du natürlich. Es waren 699 oder eher 799 Dollar (weiß es nicht mehr genau, ist schon etliche Monate her). Das größte Problem ist bei den Fern- und Gebrauchtkäufen - selbst, wenn sie erfolgreich verliefen - die fehlende Gewährleistung. Bisher hatte ich immer Glück (weder betrogen worden noch einen Frühausfall), aber wenn man es nur einmal nicht hat, dann ist man bei einer solchen Summe langfristig, wenn nicht lebenslang traumatisiert.

Geändert von Delphi-Laie (18. Mär 2012 um 16:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 16:27
Achso, ja ich dachte du spielst auf das kleine Display an, da Furtbichler auf ein großes Display besteht.

Das genau ist die Problematik und deshalb kaufe ich gebrauchte Geräte prinzipiell nur von Leuten die ich kenne, bzw. wenn ich das Gerät davor testen konnte - ansonsten wär mir die Sache zu heiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz