AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was braucht der User?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was braucht der User?

Ein Thema von CalganX · begonnen am 17. Dez 2002 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2002
 
xbu58

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Bäretswil / Schweiz
121 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8
  Alt 18. Dez 2002, 06:20
Hallo MrSpock

Ich denke, dass die Entscheidungsgrundlage, ob mit Paradox oder einem DBS gearbeitet wird, ist nicht ob stand alone oder Netz, sondern ob Single-Task oder Multi-Task. Man muss sich dabei im klaren sein, dass schon der Einsatz eines Threats das gleiche Problem auslösen kann, wie zwei User. Diese leidige Erfahrung habe ich vor einiger Zeit machen müssen, als ich aus Kostengründen auf Paradox gesetzt habe. Ich würde meinen, dass MySQL hier doch noch eine etwas besser Lösung ist, auch wenn vom Relation-Ship-Konzept her dieser DBS nicht ausreicht. Aber mit MySQL wird midestens ein Server gestartet, der für das Locking zuständig ist! Ausserdem kann ODBC zugegriffen werden, was auch ein Vorteil gegenüber Paradox ist.

Du hast natürlich recht, dass mit den Angaben von Chris noch nicht gesagt werden kann, was Sinnvoll ist.

Gruss
Xaver
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz