AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 16. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

  Alt 16. Mär 2012, 18:35
Daran hatte ich zuerst auch gedacht (und dann sofort vergessen es im meiner Frage zu erwähnen )

Allerdings habe ich schon häufiger wenn die RDP-Verbindung abbrach gerade Dateien übers Netz kopiert und dabei traten keine Fehler auf.

Ich werde mir aber mal auf dem Notebook Eingabeaufforderung geöffnet lassen und beim nächsten Mal wenn es passiert pingen was das Zeug hält

[EDIT]: Eben ist es wieder passiert und ich hatte ein "ping -t" auf dem Notebook laufen. Dort zeigte sich überhaupt keine Unterbrechung (konstantes ping mit 2 ms)
Ralf Kaiser

Geändert von Ralf Kaiser (16. Mär 2012 um 18:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

  Alt 16. Mär 2012, 18:52
Ich hoffe mal für dich das du dir nichts eingefangen hast
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

  Alt 16. Mär 2012, 18:58
Habe gerade mal den Virescanner-Komplettscan auf beiden Rechner angeworfen (was etwas dauern wird).

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ich mir was eingefangen habe da ich in letzter Zeit so gut wie nie auf unbekannten Seiten unterwegs war (und weil ich ein hoffnungsloser Optimist bin )

Allerdings wird der Rechner ja nicht zum Absturz gebracht (natürlich könnte jemand so eine Lücke ausnutzen ohne sich zu verraten indem er den Rechner zum Absturz bringt)
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

  Alt 16. Mär 2012, 20:26
[EDIT]: Eben ist es wieder passiert und ich hatte ein "ping -t" auf dem Notebook laufen. Dort zeigte sich überhaupt keine Unterbrechung (konstantes ping mit 2 ms)
Lass dir zusätzlich mal den "Status der Drahtlosnetzwerkverbindung" (im Netzwerk und Freigabecenter) anzeigen.
Dort sieht man insbesondere auch die Dauer der Netzwerkverbindung - nur zur Sicherheit, damit du eine Unterbrechung (mit autom. Neuverbindung) des WLAN ausschliesen kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

  Alt 16. Mär 2012, 22:50
So. Der komplette Systemscan ist mittlerweile durchgelaufen. Keine Viren!

@sx2008: Hab den WLAN-Status kontrolliert - laut dieser Anzeige ist die Verbindung seit heute Nachmittag aktiv, scheint also nicht die Quelle der Unterbrechungen zu sein (worauf ja auch das pingen hindeutete)
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

  Alt 16. Mär 2012, 23:21
Moin Ralf,

hast Du bei Deiner Suche auch hier geschaut: http://www.eventid.net/display-event...21-phase-1.htm
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

[GELÖST]: RDP-Verbindung bricht dauernd zusammen

  Alt 20. Mär 2012, 18:13
Halli Hallo,

Vielen Dank für die Hinweise (vor allem an Christian Seehase).

Mit diesen Hinweisen war ich in der Lage die Verbindung wieder stabil zu bekommen. Wie es scheint lag es an der von VirtualBox installierten virtuellen Netzwerkkarte. Nachdem ich diese deaktiviert hatte (zur Zeit brauche ich auf dem Rechner keine VirtualBox), läuft die Verbindung seit über 3 Stunden wieder stabil ohne zwischenzeitliche Abbrüche!

Wobei man sagen muss: Diese Fehlermeldung ist wirklich sehr allgemein und kann alle möglichen Ursachen haben (die man dann erst einmal durchprobieren muss ).

Bis denne,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz