AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi [NonVCL] Problem WndProc; Pointer mit Daten füllen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[NonVCL] Problem WndProc; Pointer mit Daten füllen

Ein Thema von NickelM · begonnen am 14. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2012
 
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: [NonVCL] Problem WndProc; Pointer mit Daten füllen

  Alt 14. Mär 2012, 15:36
@Blup: WParam wird manchmal als Index verwendet, falls er höher ist als 0. Bei 0 leg ich den Index anders fest, aber das ist nicht das Prob, da trotzdem die Variable Text gefüllt wird. Sonst hast du völlig Recht. Nach meiner Kenntniss sollte es funken, aber dies tut es ja nicht .

EDIT: Doffe Frage, kann es sein, das ich erst irgendwie meiner WndProc (z.b. dem Programm) Rechte geben muss um auf den Speicher von der DLL-Variable zuzugreifen? Anscheinend macht die normale WndProc noch irgendwas, um in den Speicherbereich von der Variablen schreiben zukönnen. Oder irre ich da?
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.

Geändert von NickelM (14. Mär 2012 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz