AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufwerk

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 12. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufw

  Alt 12. Mär 2012, 09:04
Unter Windows 7 läuft bei mir der Adobe Search Filter problemlos. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass ich nach der Installation des Filters ein komplettes Rebuild des Indexes durchführen musste (Indexing Options -> Advanced -> Rebuild).
Liegen die zu indexierenden Daten aber schon auf einem Netzlaufwerk? Denn lokal funktioniert das ganze ja...
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufw

  Alt 12. Mär 2012, 09:10
ja, bei mir liegen PDFs auf einem Networkshare. Hast Du den Pfad und die Berechtigungen überprüft?

[edit]Vielleicht hilft dieser Link[/edit]

Geändert von bernerbaer (12. Mär 2012 um 09:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufw

  Alt 12. Mär 2012, 10:30
Jeder Domänenuser hat Zugriff auf die Daten. Und der User, den ich für das Verzeichnis angegeben habe, ist Domänenuser. Daher würde mich es wundern, wenn es etwas mit den Berechtigungen zu tun hat. Ich sitze echt schon viel zu lange an diesem Problem
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufw

  Alt 13. Mär 2012, 10:01
So, habe nun noch einiges hin und her probiert, wohl auch sehr viel wiederholt. Alles ohne Erfolg. Dieser iFilter will einfach nicht mit dem Indexing Service zusammenarbeiten, jedenfalls nicht in Bezug auf PDFs, die auf einem Netzlaufwerk liegen.

Unter Windows 7 läuft bei mir der Adobe Search Filter problemlos. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass ich nach der Installation des Filters ein komplettes Rebuild des Indexes durchführen musste (Indexing Options -> Advanced -> Rebuild).
Hatte mir das nochmals durchgelesen und festgestellt, dass wir beide wohl von zwei verschiedenen Dingen reden. Du redest von der Windows Search 3 oder 4 und ich vom Indexing Service.

Habe nun mal den PDFLib TET PDF iFilter 4.1 64 Bit getestet und musste feststellen, dass der funktioniert. Leider ist es so, dass der halt auch 555 Euronen kostet und daher weit weg von attraktiv ist...

Sollte jemand dennoch mal über eine sinnvolle Lösung stolpern, bitte laut hier rufen...
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufw

  Alt 13. Mär 2012, 10:35
Hi,

der Indexdienst kann auch konfiguriert werden, so dass dieser auch auf Netz-Laufwerken sucht:

Vielleicht hilft dieses: http://support.microsoft.com/kb/954822/de

VG

lowmax
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Windows Server 2008, Indexing Service, Adobe PDF iFilter 9, Dateien auf Netzlaufw

  Alt 13. Mär 2012, 11:28
Ich weiß, kenne mich dahingehend in der Zwischenzeit ganz gut aus. Im Prinzip funktioniert es ja, aber eben nicht bei PDFs, in so fern der Adobe PDF iFilter 9 installiert ist.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz