AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign FreePascal Schnittmenge von mehreren Mengen ermitteln

Schnittmenge von mehreren Mengen ermitteln

Offene Frage von "Horst_"
Ein Thema von Laser · begonnen am 11. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#18

AW: Schnittmenge von mehreren Mengen ermitteln

  Alt 12. Mär 2012, 21:22
Bei Sprüngen würde ich mit Memory Mapped Files arbeiten. Damit überlässt du das Lesen aus der Datei dem Betriebssystem und das ist ein Bereich, in den die Betriebssystemler ewig rumoptimieren. Davon kannst du nur profitieren.
Deshalb könnte das auch einen Geschwindigkeitsschub geben, wenn du einen Ansatz ohne Sprünge wählst.

Ich persönlich würde allgemein einen der Ansätze wählen, die die Dateien gleichzeitig fortlaufend durchgehen.

Aber mit den fortlaufenden Zahlen könntest du den Aufwand vermutlich auf die Größe der kleinsten Datei drücken, mehr Informationen (oder vielleicht ein Beispiel) wären schön.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz