AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign FreePascal Schnittmenge von mehreren Mengen ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnittmenge von mehreren Mengen ermitteln

Offene Frage von "Horst_"
Ein Thema von Laser · begonnen am 11. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
 
Laser

Registriert seit: 1. Jan 2009
Ort: Ubunutu 10.10
18 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Schnittmenge von mehreren Mengen ermitteln

  Alt 11. Mär 2012, 20:15
Moin,

vielen Dank für die Vorschläge.

Ich rechne mit maximal 25.500 Festplattenlesezugriffen für folgendes Beispiel mit der Schnittmenge aus 500/2.000/30.000/5.000.000 Elementen bzw. Datensätzen s. Neben den Plattenzugriffen scheint mir alles laufzeitmäßig nicht relevant.
Code:
Datei n                     n1     n2        n3          n4          Summe
Datensätze s             500   2.000     30.000    5.000.000   
Log 2                     8,97   10,97     14,87       22,25   
Suchzugriffe worst case    9         11        15         23   
Suchzugriffe Schnittmenge 500   11 x 500  15 x 500  23 x 500   
Summenbildung            500   5.500     7.500       11.500   25.000
Da die Daten sortiert vorliegen, ist eine binäre Suche möglich. Aufgrund der Definition der Schlüssel ist eine recht genaue Abschätzung, die den größten Teil der worst case Festplattenzugriffe einsparen dürfte.


@patti:
Meine Java-Kenntnisse beruhen auf einem eintägigen Kurs vor ca. 15 Jahren. Das hat eigentlich nur gereicht, mich über fehlende vernünftige Speicherfreigabe und fehlende Assembler inline Makros auzuregen.

Verstehe ich Deinen Pseudocode richtig, dass nahe zu alle Schlüssel von der Platte gelesen werden?


@Furtbichler:
Dafür müssten alle Dateien komplett gelesen werden oder?
2. Für jede folgende Datei
2.1 Hashmap B = leere Hashmap
Liebe Grüße
Laser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz