AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form in den Ausgangszustand versetzen

Ein Thema von newmusicslamer · begonnen am 11. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2012
Antwort Antwort
newmusicslamer

Registriert seit: 27. Feb 2012
29 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 11. Mär 2012, 11:53
Ok, danke hätte ja sein können das es dafür eine Funktion gibt. Den faulheit geht vor
newmusicslamer
Delphi for the win!
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 12. Mär 2012, 19:12
Du bist nicht der Erste, der gerne faul ist...
http://www.delphipraxis.net/87438-fo...angswerte.html
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 12. Mär 2012, 19:33
Du bist nicht der Erste, der gerne faul ist...
http://www.delphipraxis.net/87438-fo...angswerte.html
Das ist interessant und recht nett. Das darf ich ja mal in meinem Programm benutzen?
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 13. Mär 2012, 15:14
Das ist interessant und recht nett. Das darf ich ja mal in meinem Programm benutzen?
Code aus der Code-Library der DP darf einfach so benützt werden.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 12. Mär 2012, 21:10
Du bist nicht der Erste, der gerne faul ist...
http://www.delphipraxis.net/87438-fo...angswerte.html
Schon mal nicht schlecht, Faulheit siegt

Ich hab mal eine Funktion geschieben, die fast das gesamte Formular, bzw. deren Werte, in Ini schreiben konnte und zurück. Da war ich auch zu faul die Optionen einzeln zu sichern. Und ob man es glaubt oder nicht, das ist einfacher als man denkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 12. Mär 2012, 21:32
Aber, da man eigentlich eh keine Daten in der GUI speichern sollte, stellt sich die Frage nach dem Warum.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#7

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 13. Mär 2012, 01:51
Ich hab mal eine Funktion geschieben, die fast das gesamte Formular, bzw. deren Werte, in Ini schreiben konnte und zurück.
Ist bei mir Standard. FormCreate/Close lässt grüssen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 13. Mär 2012, 11:22
Neuerdings wird ja auch im Delphi das Thema der Trennung von Daten und GUI sowie das Thema DataBinding interessant.
Mit den alten Delphi-Versionen ist das zwar kaum umfassend realisierbar, aber man sollte sich gedanklich schon mal damit auseinander setzen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mz23
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Form in den Ausgangszustand versetzen

  Alt 13. Mär 2012, 13:59
Ich würde mir eine Procedure schreiben, die alle Einstellungen Deines
Formulars in eine Cfg-Datei schreibt. Dann brauchst Du eine, die diese
Werte liest und sie Deinem Formular und den Componenten darauf übergibt.
Schau mal unter Component.Count nach.

Bei Bedarf rufst Du dann diese Function auf.

Schöne Grüße,
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz