AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows copy und D&D

Ein Thema von Mattze · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2012
Antwort Antwort
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#1

AW: Windows copy und D&D

  Alt 10. Mär 2012, 09:42
Hallo,

das ist sicherlich richtig. (Wobei ich dann evtl. in den "Urquellen" der Komponenten rumpfuschen muss, damit sie nicht ihr eigenes D&D machen.)
Das Problem sehe ich eigentlich weniger darin, wenn ich ein "Copy-D&D" auf die Komponente mache. Wie gesagt, da kann man das bestimmt beeinflussen, weil man da ja auch direkten "Programmierzugriff" hat.(Die haben nicht nur OnDragDrop usw. sondern auch OnOLEDragDrop, OnOLEDragLeave usw., also das, was für ein allgemeines D&D sicher das günstigere ist.)
Aber, was mache ich bei D&D woanders hin? Z. Bsp. aus meinem Explorer zum Windows Explorer.

Wie gesagt, unter XP ging das (mit dem gleichen Code, Komponente: TFileOperator).
Momentan gucke ich etwas wie ein Schwein ins Uhrwerk, nur nicht ganz so intelligent.
Ich habe zwar schon mal etwas mit OLE-D&D völlig selber gebastelt (in VirtualTreeview - ohne Explorer), aber, vielleicht gerade deshalb, ist es für mich nicht so ganz vorstellbar.

Weißt Du, warum Minimalweich das gerade in Zeiten von Multicore rausgenommen hat?

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz