AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Rechner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
 
noob2k9

Registriert seit: 1. Aug 2008
13 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#31

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 18:06
Jeder muss natürlich für sich selbst wissen was ihm/ihr lieber ist Ich selbst habe auch einen PC für die normale Arbeit, und ein Notebook falls es mal mobil wird. Und mit den VirtualMachines hast du natürlich Recht. Es ist ein enormer Vorteil wenn man in Richtung Multi-BS und Tests denkt. Von Server-Client-Anwendungen, Cloud-Computing wollen wir noch garnicht reden.

Mit den Problemen einer SSD meine ich eigentlich genau diesen Punkt: Viele kleine Dateien lesen ist ok ... aber wozu? Diese liegen doch meist kompiliert vor oder gar in einer BPL. Problematisch sehe ich die begrenzte Zahl an Schreibzyklen welche mit vielen kleinen Dateien und vollständigen Builds fix in die Höhe schießen. SSD's sind halt vorrangig (wenn man an die Lebensdauer denkt) für schnelle Leseoperationen gedacht. Wenn es da wirklich auf die geschwindigkeit ankommt würde ich lieber auf eine RAM-Disk zurückgreifen welche sich beim hoch/-runterfahren automatisch läd / sichert und im Hintergrund die Änderungen auf die HDD überträgt (für den WorstCase das dass BS abstürzt)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz