AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Rechner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 22:58
Also ich habe auch ein Notebook, welches allerdings wesentlich schlechter ist als mein PC. Das ist ein Grund wieso ich nicht so gerne am Notebook arbeite. Aber der Hauptgrund ist einfach der, dass ich viel mit Datenbanken arbeite und an meinem Rechner 2 Bildschirme angeschlossen sind. Rechts hab ich dann den SQL-Manager offen und links programmiere ich. Da macht das Programmieren gleich viel mehr Spaß und ist auch bequemer als auf einem einzelnen Notebookbildschirm zu arbeiten.

m.f.G. Aviator
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 23:16
Ich könnte an mein Netbook sogar bis zu 2 Bildschirme anschließen.
Das ergibt dann bis zu 3 Bildschirme, was dann demnach ein noch besseres Arbeiten bedeuten würde?
(die weiteren Möglichkeiten, wie USB/LAN zu HDMI/DVI, noch nicht eingeschlossen)

Ein Net-/Notebook/MiniPC, mit einem/zwei Monitor(en) und zusätzlicher Tastatur+Maus, schon kann man dennoch recht net arbeiten und kann es notfalls auch mal einfach mitnehmen.

Wenn einem deren Leistung ausreicht, dann wäre das doch eine Alternative?
OK, abgesehn davon, daß man diese allgemein etwas schlechter aufrüsten kann, irgendwann dann mal.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Mär 2012 um 23:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 23:22
Der Cardreader war richtig. Ich will nicht immer mit einen externen Cardreader rumhantieren. Und ich will kein Notebook, weil man (ich) an einem Desktop PC am Schreibtisch immer noch am besten, am konzentriertesten und bequemsten arbeiten kann. Brauche ich wirklich mal was für unterwegs, kann ich jeder zeit das Netbook meines Vaters haben, wie jetzt auch.

Der geht nicht so schnell pleite, den gibt es schon ewig. Und er meinte zum Beispiel, wenn das Mainboard kaputt geht, dann kann ich hinkommen und die tauschen das ruckzuck aus.

@Mirage: Die bauen den Rechner zusammen, nicht ich. Und was die für ein Netzteil verbauen, stand nicht in dem Angebot drin.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz