AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Neuer Rechner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 12:25
Hi,

klar, das ist immer ein Argument und das kann ich auch bis zu einem gewissen Aufpreis nachvollziehen. Allerdings muss ich sagen, dass mir das keine 140 Euro Aufpreis wert wäre - das sind immerhin noch mal knapp 30% on top.
Grad, wenn man selbst in der Lage ist, Software-Probleme selbst in den Griff zu bekommen und kleinere Händler bei Hardware-Problemen auch einfach die Sachen nur noch einschicken.

LG, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 12:39
Ok, aber wenn ich damit zufrieden bin und er schnell und stabil läuft, war es mir das wert. Ich habe noch nie an einem 64-Bit Rechner mit einem 64 Bit OS und SATA II Festplatten und einem so großen Prozessor gesessen. Ich bin ja mal gespannt, ob man den Leistungsunterschied zu dem 6 Jahre alten Medion Rechner spürt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 12:50
@Luckie

man gewöhnt sich so schnell dran, dass man wenn man eine Gurke wie den Altrechner in die Finger bekommt, nicht verstehen kann wie man damit arbeiten kann
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 12:53
Ich habe gerade mit dem PC-Konfigurator deinen PC nachgestellt und, mal von dem Preis für das Gehäuse (ich hab ein einfaches für 30 Euro genommen), ist das Ergebnis etwa 600 Euro. Mit Versand kommt das deinem Preis fast gleich.

Somit weißt du zumindest, dass dein Teil nicht überteuert ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.356 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 12:56
Das ist wie, wenn man jahrelang gewohnt ist, mit nur 1024x768 oder 1366x768 auskommt und es einem eigentlich ausreicht.
Dann 'ne Weile auf FullHD gearbeitet und schon wird die Delphi-IDE wieder ganz eng, wenn der Monitor kleiner wird.

Zitat:
- Klein Kram was eben noch dazu gehört (Gehäuse, Maus, Tastatur, ...)
Vergiß den Arbeitshocker nicht.
Bei Google suchenEmperor Stuhl
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#6

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 12:58
Zum Softwareentwickeln bevorzuge ich persönlich immer ziemlich alte Krücken
Wenn die Software auf so einer alten Gurke dann noch schön schnell läuft, dann kann ich davon ausgehen, dass neue Rechner damit auch klar kommen.
Entwickele ich auf einem 8-Kern Rechner mit 24 GB Ram usw., würde mein Code wohl sehr darunter leiden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 13:01
@Morphie
zum Testen ja (oder VM) zum Entwickeln ungern ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 13:17
@Morphie
zum Testen ja (oder VM) zum Entwickeln ungern ...
Ja, aber entweder ich finde die Option nicht oder es gibt sie nicht, einen alten Prozessor simmulieren. Den Speicher runter drosseln ist eine Sache, aber den Prozessor?

Ich hab vor einiger Zeit einem Bekannten seinen Rechner zusammengebastelt. Es bekam einen 486er oder frühen Pentium mit 64MB RAM und bat mich was draus zu machen, für etwas Internet, Email, Textverarbeitung. Ich hab versucht den mit VB nachzustellen für Tests, ging nicht. Auf VB lief alles, auf dem Rechner nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 13:12
Ich habe gerade mit dem PC-Konfigurator deinen PC nachgestellt und, mal von dem Preis für das Gehäuse (ich hab ein einfaches für 30 Euro genommen), ist das Ergebnis etwa 600 Euro. Mit Versand kommt das deinem Preis fast gleich.

Somit weißt du zumindest, dass dein Teil nicht überteuert ist.
Besten Dank für deine Mühe.

Ja, das ist der alten Krücke. Zur Zeit sitze ich hier an so einem funzeligem Netbook. Aber ich bin gerade auf die Idee gekommen, meinen Monitor dran anzuschließen. Jetzt sehe ich wemfalls wieder was.

Vielleicht rüste ich, wenn wieder Geld da ist noch eine SSD nach oder ich kaufe mir eine externe für die Backups, damit die schneller durch sind.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 13:24
Vielleicht rüste ich, wenn wieder Geld da ist noch eine SSD nach oder ich kaufe mir eine externe für die Backups, damit die schneller durch sind.
Vielleicht kannst du die Festplatte ja noch gegen eine SSD tauschen.
Zumindest eine kleine 60GB SSD sollte ähnlich wie eine 1 TB Festplatte kosten, wobei die SSD eher noch günstiger sein kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz