AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Rechner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 12:16
An die Grafikkarte habe ich gar nicht gedacht. Aber sie ist für mich auch nicht von besonderem Interesse. Und was die wieder zu verwendenden Teile angeht. Also ich habe noch EIDE Festplatten (80 und 40GB), die auch schon bestimmt 10 Jahre alt sind, die Grafikkarte ist auch nicht viel jünger, einzig der DVD Brenner wäre wiederverwendbar gewesen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 13:09
An die Grafikkarte habe ich gar nicht gedacht. Aber sie ist für mich auch nicht von besonderem Interesse.
Du hast ja eine CPU mit integrierter Grafikeinheit. Die ist schon vollkommen ausreichend für deine Zwecke.
(Von Intel gibt es erst mit der nächsten Generation Vergleichbares.)

Ich hätte dir allerdings sehr zu einer SSD geraten, insbesondere, wenn du ohnehin nicht viel Platz brauchst. Bei den heutigen Festplattenpreisen macht eine solche wenig Sinn, wenn man den Platz gar nicht braucht.
Und eine SSD ist insbesondere für Softwareentwicklung (und auch Bildbearbeitung) ein deutlicher Performanceschub.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 13:30
An die Grafikkarte habe ich gar nicht gedacht. Aber sie ist für mich auch nicht von besonderem Interesse.
Du hast ja eine CPU mit integrierter Grafikeinheit.
Eine Grafikkarte nicht sofort zu kaufen ist kein Fehler, sondern eigentlich richtig, denn der Rechner ist eine Sache, Grafik eine Zweite. Man sollte beides nicht zusammenkaufen wenn es schnell gehen soll und man keine Zeit für Auswahl hat. Teurer wird es dadurch sowieso nicht. Also kann man sich Zeit nehmen.

Was er aber wahrscheinlich falsch gekauft hat, ich weiß es, weil ich es auch gemacht habe, ist der Cardreader. ICh hasse das Teil, weil es mir 8 Laufwerke in den Explorer rein knallt. Die werden nicht bei Bedarf dazugeschaltet, sondern sind ab Bios da. Natürlich leer. Auch für die Ports für die seit 20 Jahren keine Karten mehr hergestellt werden und man sie nie nutzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 14:00
Eine SSD für Backups ist nicht sonderlich praktisch. (als Systemplatte dagegen macht sie sich sehr gut)

Ist mal das Backup kaupt, vorallem wenn man es dringend braucht, dann war's das.
Bei einer HDD kann man dann wenigstens noch was retten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 14:42
Was er aber wahrscheinlich falsch gekauft hat, ich weiß es, weil ich es auch gemacht habe, ist der Cardreader. ICh hasse das Teil, weil es mir 8 Laufwerke in den Explorer rein knallt. Die werden nicht bei Bedarf dazugeschaltet, sondern sind ab Bios da. Natürlich leer.
Bei mir blendet Windows 7 die vollautomatisch aus. Genau wie leere CD/DVD/BD-Laufwerke.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 15:19
Zitat:
Bei mir blendet Windows 7 die vollautomatisch aus. Genau wie leere CD/DVD/BD-Laufwerke.
Windows 7 blendet die zwar aus, aber vorhanden sind diese trotzdem noch. Wenn man im Explorer auf Computer klickt sieht man diese dort. Man kann es auch so einstellen, das die Laufwerke standardmäßig alle eingeblendet werden (Extras --> Ordneroptionen). Bei mir z.B. ist es so, dass bei mir alle Buchstaben von A-I ausgenutzt werden. Es reicht natürlich noch auch wenn ich teilweise 5 Netzlaufwerke einbinde und noch 4 Sticks + eine externe Festplatte dranhänge. Mich persönlich stört es aber eigentlich nicht so sehr. Wen es dennoch stört, dass leere Laufwerke zwischen den eigentlich genutzten Laufwerken stehen, der kann ja immer noch auf die Datenträgerverwaltung zurückgreifen und dort andere Buchstaben vergeben.

m.f.G. Aviator
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Neuer Rechner

  Alt 9. Mär 2012, 19:01
Was er aber wahrscheinlich falsch gekauft hat, ich weiß es, weil ich es auch gemacht habe, ist der Cardreader. ICh hasse das Teil, weil es mir 8 Laufwerke in den Explorer rein knallt. Die werden nicht bei Bedarf dazugeschaltet, sondern sind ab Bios da. Natürlich leer. Auch für die Ports für die seit 20 Jahren keine Karten mehr hergestellt werden und man sie nie nutzt.
Da gibt es glücklicherweise ein Tool für: USB Drive Letter Manager. Ist bei mir schon seit Jahren im Einsatz
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 08:07
An die Grafikkarte habe ich gar nicht gedacht.
An den Monitor auch nicht...

Full-HD = 1920 x 1080 und HDMI.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 08:33
Monitor habe ich ja gerade erst vor einem halben Jahr gekauft.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 13:27
Monitor habe ich ja gerade erst vor einem halben Jahr gekauft.
Hättest du mich bloß gefragt. Ich hab mir ein Monitor gekauft, weil ich dachte mein erster TFT ist kaputt, war er aber nicht. Kurz darauf erkannte ich die Vorzüge von Widescreen Monitoren und kaufte mir meinen jetzigen. Da es langsam eng in der Wohnung wurde, wollte ich einen von den anderen verschenken. Aber keiner will einen 19" Monitor haben. Deutschland ist mit TFT Monitoren ausgestattet. Der Sättigungspunkt ist reicht, keiner braucht meinen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz