AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Rechner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 08:44
Na ja, jetzt so im nachhinein ärger ich mich schon ein bisschen, dass ich nicht an eine SSD gedacht habe und zumindest mal gefragt habe, wie viel es mehr kosten würde eine n60 GB SSD und eine 500 GB Festplatte zu nehmen.
Ich habe mir letztens ein Notebook gekauft. Selber zusammengestellt und mit einer 120 GB SSD. Damit bin ich sehr zufrieden. Gegenüber dem alten Rechner mit XP ist das ein Quantensprung bei der Geschwindigkeit. Aber vielleicht hätte ich auch mal das System auf dem XP Rechner aufsetzen müssen, damit dieser schneller läuft.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
noob2k9

Registriert seit: 1. Aug 2008
13 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#2

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 15:01
Also der Preis ist finde ich etwas zu hoch aber noch im akzeptablen Rahmen.

CPU+Board+HDD+Speicher: ~ 300€
Windows: ~100 €
DVD-Laufwerk: 30€
Netzteil: garantiert NoName ~ 30€
CardReader+Kleinkram: ~30 €

Es fehlt in deiner Auflistung noch eine Grafikkarte. Das Netzteil könnte etwas unterdimensioniert sein - je nach Hersteller bzw. "NoName" kommen ide an Ihre Grenzen und werden sehr warm - die Lüfter springen an - und das ganze wird laut. Ich persönlich kann bei Störgeräuschen durch Lüfter nicht mehr klar denken
Bleiben ~135€ für das Zusammenstecken - dafür ist Garantie drauf, wenn also irgendwas damit ist direkt hin und reparieren lassen

Edit: Für den Preis hättest du ein günstiges und gutes Notebook mit ähnlicher Ausstattung bekommen - welches für Office völlig ausreichend gewesen wäre. Dann nur das Monitorkabel anschließen und gut. Die CPU ist für rines Office zu groß, der Speicher auch - aber da die HDD-preise gerade oben sind versuchen die natürlich möglichst viel zu verkaufen.

Geändert von noob2k9 (10. Mär 2012 um 15:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 15:08
Edit: Für den Preis hättest du ein günstiges und gutes Notebook mit ähnlicher Ausstattung bekommen [...]
Vor dem Antworten die anderen Beiträge wenigstens mal kurz überfliegen. Michael schrieb doch ausdrücklich, dass er gerade kein Notebook wolle.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
noob2k9

Registriert seit: 1. Aug 2008
13 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#4

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 15:39
Überflogen habe ich schon - nur das habe ich auch überlesen

Weil ich es gerade noch sehe - von SSD-only kann ich nur abraten, wenn dnan die Kombination SSD+HDD - wobei sich dies nicht ernsthaft bemerkbar macht bei reiner Office-Nutzung.

Dann lieber das System (BIOS + Bootvorgang) ordentlich einrichten - so kommt man auch auf 15-20 Sekunden Bootzeit.

Ein Notebook heisst ja nicht gleich das man direkt davor sitzen muss. Ich dachte eher an die Zweckentfremdung das Ding in die Ecke zu stellen - Tastatur, Maus und Monitor anschließen und fertig. Gleichzeitiger Vorteil sind integrierte Cardreader, Brenner, Bluetooth, WLAN, geringerer Stromverbrauch - und wenn man mal mobil sein muss einfach einpacken und mitnehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 16:10
Und nie wieder was umfangreicher dran aufrüsten, bei OS-Upgrades auf die Gnade des Notebookherstellers bzgl. Treiber hoffen (idR. nämlich Essig), und tendenziell lautere Lüfter, weil die kleinen gerne auch mal schneller drehen müssen, sowie Ersatzteile nur original (wenn noch verfügbar) oder Lotto beim Ebay-Chinamann spielen. Wäre mir zumindest, wenn Mobilität ein Mal im Jahr ggf. praktisch gewesen wäre es aber auch so ging, die Sache nicht ganz wert. Wieder ein Fall von Anforderungsprojektion auf Luckie
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 16:24
Und vonwegen zugroßer Speicher, für nur Office, Internet und Programmieren.

Als Programmierer macht sich eine VM meist ganz gut und schon ist der RAM wieder recht praktisch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 17:30
Weil ich es gerade noch sehe - von SSD-only kann ich nur abraten, wenn dnan die Kombination SSD+HDD - wobei sich dies nicht ernsthaft bemerkbar macht bei reiner Office-Nutzung.
Aber bei der Softwareentwicklung macht es sich extrem bemerkbar, weil man da mit vielen kleinen Dateien arbeitet. Und das ist mit einer guten SSD genau deren Stärke. Deshalb muss man sich da natürlich informieren welche man nimmt, sonst hat man ggf. nix gewonnen.

Bei einem mittelgroßen Projekt mit ~2200 Dateien und ~500k Zeilen merkt man z.B. schon deutlich, dass die IDE deutlich schneller arbeitet, wenn man Refactoring, Dateisuche, ... nutzt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Neuer Rechner

  Alt 10. Mär 2012, 17:44
SSD zur Datenspeicherung ist halt etwas gefährlich, denn wenn die kaputt geht, dann ist das mit der Datenrettung nahezu unmöglich.
Und SSD im RAID ist leider etwas teuer.

Aber wenn man z.B. seine Daten wo anders speichert und regelmäßig auf/von SSD synchronisiert. (Backupprogramm, bzw. CSV/SVN).
Es gibt aber auch Hybridfestplatten, wo eine kleine SSD mit einer HDD verbunden ist, wo diese Platte selber für eine Synchronisation sorgt und die SDD nur als rießige Cache genutzt wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Mär 2012 um 17:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz