AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Treeview

Ein Thema von roland9999 · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2012
Antwort Antwort
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Treeview 1. Hauptnode doppelt und falsche Unterkategorie

  Alt 10. Mär 2012, 13:26
Hallo,

ich habe nun ein wenig gebastelt und habe die Treeview auch fast hinbekommen.

Ein Schönheitsfehler ist aber vorhanden.

Siehe Bild

Der gerahmte Bereich ist doppelt und die Unterkategorie stimmt nicht. Alle anderen Positionen stimmen.

Hier der Quelltext:

Delphi-Quellcode:
procedure Tf_treeview.Button1Click(Sender: TObject);
var MyTreeNode1 : TTreeNode;
    icat : integer;
begin
 with tv.Items do
  begin
   clear;
// 1. Hauptnode mit CHildnode setzen--------------------------------------------------------------
   q_hauptkategorien.Close;
   //1.Hauptkategorie
   q_hauptkategorien.Open;
   //Liefert den Namen der Kategorie über Funktion GetCategoryName
   GetCategoryName(q_hauptkategorien.FieldByName('category_child_id').AsInteger);
   //----------------------------------------------------------------------------------------
   //Eintrag in Treeview
   mytreenode1 := Add(nil, q_kategorie_name.FieldByName('category_name').AsString);

   //Unterkategorien der ersten Hauptkategorie
   q_unterkategorien.Close;
   q_unterkategorien.ParamByName('category_parent_id').AsInteger := q_hauptkategorien.FieldByName('category_child_id').AsInteger;
   q_unterkategorien.open;
   while not q_unterkategorien.eof do
     begin
      //Liefert den Namen der Kategorie
      q_kategorie_name.Close;
      q_kategorie_name.parambyname('category_id').AsInteger := q_unterkategorien.FieldByName('category_child_id').AsInteger;
      q_kategorie_name.Open;
      //Eintrag der Unterkategorien in die TreeView
      AddChild(mytreenode1, q_kategorie_name.FieldByName('category_name').AsString);
      q_unterkategorien.Next;
     end;
//-----------------------------------------------------------------------------------------------}
   for icat := 1 to Count - 1 do
    begin
     //Liefert weitere Hauptkategorien und Unterkategorien
     while not q_hauptkategorien.Eof do
      begin
       //Weitere Hauptkategorien in der TreeView anzeigen
       q_kategorie_name.Close;
       q_kategorie_name.parambyname('category_id').AsInteger := q_hauptkategorien.FieldByName('category_child_id').AsInteger;
       q_kategorie_name.Open;
       Item[icat].Text := q_kategorie_name.FieldByName('category_name').AsString;
       mytreenode1 := Add(nil,item[icat].Text );
       //-------------------------------------------------------------
       //Unterkategorien der weiteren Hauptkategorien in Treeview anzeigen
       q_unterkategorien.Close;
       q_unterkategorien.ParamByName('category_parent_id').AsInteger := q_hauptkategorien.FieldByName('category_child_id').AsInteger;
       q_unterkategorien.open;
       //Liefert den Namen der Kategorie
       while not q_unterkategorien.Eof do
        begin
         q_kategorie_name.Close;
         q_kategorie_name.parambyname('category_id').AsInteger := q_unterkategorien.FieldByName('category_child_id').AsInteger;
         q_kategorie_name.Open;
         //Eintrag der Unterkategorie in die TreeView
         AddChild(mytreenode1, q_kategorie_name.FieldByName('category_name').AsString);
         q_unterkategorien.Next;
        end;
       q_hauptkategorien.Next;
      end;
    end;
  end;
end;
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp was ich da falsch mache.

LG

ROland
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg treeview2.jpg (39,9 KB, 28x aufgerufen)
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Treeview 1. Hauptnode doppelt und falsche Unterkategorie

  Alt 12. Mär 2012, 07:07
Hallo zusammen,

hat niemand eine Idee?

LG

Roland
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Treeview 1. Hauptnode doppelt und falsche Unterkategorie

  Alt 12. Mär 2012, 10:56
hat niemand eine Idee?
Ideen schon. Nur darf man hier ja keine konkreten Beispiele mehr veröffentlichen. Da wird es schwer, dir zu helfen. Welche Datenbankkomponenten verwendest du eigentlich und wie sieht deine Datenbankstruktur aus?

Aus dem Kopf...
Delphi-Quellcode:
procedure LoadTree(ATree:TTreeView; AConnection:TZConnection);

  procedure LoadSubTree(id:integer; Parent:TTreeNode);
  begin
    // hier den richtigen Code einfügen und schon geht es (1)
  end;

begin
  ATree.Items.Clear;
  LoadSubTree(0, nil);
end;
(1) bedanke dich dafür bei vagtler (vielleicht hilft er dir ja, aber dann müsste er sich ja an seine eigenen Regeln halten und dazu hat er vermutlich selbst keine Lust). Siehe auch hier

Sorry, aber das musste mal raus...

Geändert von omata (12. Mär 2012 um 12:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Treeview

  Alt 12. Mär 2012, 16:20
Hallo
Zitat:
Welche Datenbankkomponenten verwendest du
Ich benutze dbExpress

Zitat:
Datenbankstruktur
Die erste Tabelle beinhaltet die Spalten category_id und category_name
Die zweite Tabelle beinhaltet die Spalten category_parent_id und category_child_id

Gruß

Roland
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Treeview

  Alt 12. Mär 2012, 20:09
Vielleicht hilft dir das hier ja weiter...
Delphi-Quellcode:
procedure LoadTree(ATree:TTreeView; ASQLConnection:TSQLConnection);

  procedure LoadSubTree(id:integer; Parent:TTreeNode);
  var SDS:TSimpleDataSet;
      Node:TTreeNode;
  begin
    SDS:=TSimpleDataSet.Create(nil);
    try
      SDS.Connection:=ASQLConnection;
      SDS.DataSet.CommandText:=
        'SELECT x.category_child_id, category_name'#13 +
        'FROM jos_vm_category_xref x'#13 +
        'INNER JOIN jos_vm_category c'#13 +
        ' ON x.category_child_id = c.category_id'#13 +
        'WHERE x.category_parent_id = :id';

      SDS.DataSet.ParamByName('id').AsInteger:=id;
      SDS.Open;
      while not SDS.Eof do begin
        Node := ATree.Items.AddChild(
          Parent, SDS.FieldByName('category_name').AsString
        );
        LoadSubTree(SDS.FieldByName('category_child_id').AsInteger, Node);
        SDS.Next;
      end;
      SDS.Close;
    finally
      SDS.free;
    end;
  end;

begin
  ATree.Items.Clear;
  LoadSubTree(0, nil);
end;
Und ich habe mich jetzt entschieden, das mir ein Geblubber von z.B. vagtler scheiss egal ist. Ich werde jetzt weiterhin Menschen, die hier Fragen stellen, helfen und lasse mich nicht weiter ausbremsen, von irgendwelchen Besserwissern und Schlaubergern.
  Mit Zitat antworten Zitat
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Treeview

  Alt 13. Mär 2012, 11:40
Hallo omata,

Ich habe es heute ausprobiert.
Es hat wunderbar funktioniert.
Ich bedanke mich bei dir, für deine Unterstützung.

LG
Roland

Geändert von roland9999 (13. Mär 2012 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
_BlackDragon_

Registriert seit: 4. Dez 2007
Ort: Eschweiler
64 Beiträge
 
#7

AW: Treeview

  Alt 13. Mär 2012, 16:23
@ omata:

Wäre vielleicht trotzdem nicht verkehrt gewesen zu erwähnen, dass es sich bei deinem Beispiel um die bereits angesprochene Rekursion handelt.
Dann könnte sich der geneigte Leser und Fragensteller das Beispiel ansehen und ggf. direkt etwas zu dem Thema raussuchen, falls Bedarf besteht.

Was dein Beispiel auch zeigt ist, dass es sich immer lohnt den Code soweit auseinander zu nehmen und in (Sub)Routinen zu packen, da sich so die Übersichtlichkeit verbessert und einem selber (und auch anderen) die Fehlersuche erleichtert. Goldene Regel hier am Arbeitsplatz: "Eine Funktion sollte nie länger als eine Bildschirmseite sein."

So genug Offtopic.

GreetZ Olli
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz