AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Sep 2012, 12:18
Es gibt doch bestimmt irgendwann wieder diese Raubkopiererupgradeaktionen für alle Vorgängerversionen.
Ansonsten sind es standardmäßig eben die 3 Vorgängerversionen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Sep 2012 um 12:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Sep 2012, 21:42
Falls es jemand nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=f3pwx-FMPIg

Ich finde das schon interessant, allerdings verstehe ich von den anschließenden englischen Gesprächen leider nicht sehr viel...
Ob ein Kauf (und welcher) für mich Sinn machen würde, weiß ich noch nicht recht.
Daher mal ein paar grundsätzliche Fragen:

@Stevie:
Bei 0:51 h ist eine Formular-Eigenschaftsbindung per LiveBinding gezeigt. Früher hast Du ja das DataBinding in der Beziehung noch kritisiert.
Aber so sieht das doch gut aus - oder?
Leider geht es offenbar nicht in die andere Richtung, dass also bei einer Formulargrößenänderung der Wert auch im Edit angepasst wird.
Wenn man nun ein TPerson-Objekt auf das Formular legt und dann die GUI damit verdrahtet, dann sieht das doch schon gut aus- oder?
Zur Laufzéit müsste man dann nur noch die Person-Id zuweisen.

@all - FM2:
Kann man mit FM2 im Grunde auch wie mit der VCL arbeiten und z.B. eigene Komponenten ableiten und auf Drag&Drop reagieren?
Ist eigentlich grundsätzlich denkbar, dass FM sich mal soweit mausert, dass man damit sogar Web-Anwendungen erstellen kann? HTML5 scheint ja vieles zu ermöglichen...

@all - DataSnap:
Wer setzt inzwischen darauf für C/S-Anwendungen?
Wenn man damit gut Objekte zwischen Client und Server übertragen kann (deutlich besser als zu Fuß), dann wäre das vielleicht eine Überlegung wert.

@all - Modellansicht (UML)
Wer nutzt inzwischen die Modellansicht (UML) zur Erstellung von Klassen und Beziehungen?
(Hatte ich hier schon mal gefragt.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Sep 2012, 23:18
Wir haben es noch nicht getestet, aber in XE3 sollen endlich die Callbacks nutzbar sein.
(in XE waren sie das nicht wirklich so ganz)

Wenn man keine exotischen Dinge machen will, dann ist es problemlos nutzbar ... nahezu alles, was man in Demos/Tutorials sieht, funktioniert.
(man muß nur beachten, daß einige Tutorialschreiber keine Ahnung haben und gerne mal Speicherlecks einbauen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 21. Sep 2012, 21:12
Täusche ich mich oder gab es irgendwo ein Bild (oder Hinweis), dass FM2 Bitmap-Skins (z.B. Wood) unterstützt?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MSo
MSo

Registriert seit: 22. Jun 2010
Ort: DD
10 Beiträge
 
Delphi XE3 Starter
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 21. Sep 2012, 22:34
geht sicher an deiner Frage vorbei, weil vcl (und vermutlich XE2) , aber
http://theroadtodelphi.wordpress.com...-delphi-forms/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 11. Dez 2012, 20:40
Täusche ich mich oder gab es irgendwo ein Bild (oder Hinweis), dass FM2 Bitmap-Skins (z.B. Wood) unterstützt?
Wußt´ich´s doch: http://youtu.be/1X5JKAUte7A?t=29m47s
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Sep 2012, 08:14
@Stevie:
Bei 0:51 h ist eine Formular-Eigenschaftsbindung per LiveBinding gezeigt. Früher hast Du ja das DataBinding in der Beziehung noch kritisiert.
Aber so sieht das doch gut aus - oder?
Leider geht es offenbar nicht in die andere Richtung, dass also bei einer Formulargrößenänderung der Wert auch im Edit angepasst wird.
Wenn man nun ein TPerson-Objekt auf das Formular legt und dann die GUI damit verdrahtet, dann sieht das doch schon gut aus- oder?
Zur Laufzeit müsste man dann nur noch die Person-Id zuweisen.
Visual LiveBinding ist schon ganz nett - keine Frage. Dennoch kaschiert das imho nur die unnötig komplexe Architektur der LiveBindings.

Um bei einer Formulargrößenänderung das Edit zu benachrichtigen müsste eine entsprechende Notification gesendet werden (sowohl bei LiveBindings als auch bei DSharp).

Da LiveBindings nun auch im RAD Stil verwaltbar sind, gewinnt man imho garnix dadurch. Wenn ich nämlich das TPerson Objekt auf oder in die Form bringe hab ich wieder Abhängigkeiten auf TPerson und dessen mögliche Abhängigkeiten in der GUI. Der Ansatz, weshalb es die DSharp Bindings primär gibt, ist aber, beides komplett voneinander zu trennen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (24. Sep 2012 um 08:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Sep 2012, 08:29
Hab grad gesehen, dass es mittlerweile Hotfix 1-3 zu XE3 gibt...
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Sep 2012, 08:37
Hab grad gesehen, dass es mittlerweile Hotfix 1-3 zu XE3 gibt...
Schau mal hier, da ist schon ein Beitrag zu den Hotfixes.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz