AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 4. Sep 2012, 13:52
Passt nicht ganz her aber da das der Sammelthread für XE3 ist.

Ich habe mir XE3 als Demo-Version heruntergeladen, installiert und ausprobiert.
Auf dem Rechner ist auch XE2 (professional) installiert.
Nach der Installation von XE3 funktioniert IBDAC (also Client/SERVER) in XE2 nicht mehr.
Beim Connect erhalte ich die Fehlermeldung "connection rejected by remote interface."
Das passiert schon zur Entwurfszeit. Völlig leere Form + IBCConnection.
XE3 habe ich zwischenzeitlich deinstalliert und IBDAC neu installiert. Es ist der gleiche Effekt.

Hat wer eine Idee woran das Liegen kann ?

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 4. Sep 2012, 13:56
Bei mir funktioniert IBDAC in XE2 auch nach der Installation der XE3-Trial ohne Probleme. Greifst du über die gds32.dll zu? Möglicherweise wurde diese (System32/SYSWOW64) durch die der IB Developer Edition überschrieben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 4. Sep 2012, 14:11
Bei mir funktioniert IBDAC in XE2 auch nach der Installation der XE3-Trial ohne Probleme. Greifst du über die gds32.dll zu? Möglicherweise wurde diese (System32/SYSWOW64) durch die der IB Developer Edition überschrieben.
Danke für die schnelle Antwort. Daran scheint es gelegen zu haben, obwohl ich eigentlich fbclient verwende.
Beim Deinstallieren von XE3 wird wohl nur die Registrierung gelöscht. Ein Großteil der Dateien und Registry-Einträge sind nach der Installation noch vorhanden.
Die habe ich jetzt manuell entfernt.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 4. Sep 2012, 15:08
Jaja, sauberes Deinstallieren erwartet man nur von kleinen Entwicklern...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz