AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 18:33
Sind deren Server etwas überlastet?

Die Mail für den Wartungsvertag is noch nich angekommen und die Mail mit dem Trialkey och nich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 21:55
Sind deren Server etwas überlastet?

Die Mail für den Wartungsvertag is noch nich angekommen und die Mail mit dem Trialkey och nich.
Die Mail bzgl SA kam gestern kurz vor Mitternacht bei mir an... Auch ein Testschlüssel für eine Trial heute morgen angefordert, so gegen zehn, war innerhalb einer Minute da...
... und noch nen C++ Builder XE2

Geändert von pixfreak ( 3. Sep 2012 um 21:56 Uhr) Grund: was vergessen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 22:16
Ich warte immernoch.

Es bietet einen "verbesserten" Kopierschutz.
Na irgendwo müssen die ihre ganze Arbeitszeit reinstecken, weil dieses XE3 auch jeder haben will. (man aber kein Geld hat)

Wie sieht es denn mit den anderen Dingen aus, wie DDevExtensions und Co.?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Sep 2012 um 22:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 22:28
Wie sieht es denn mit den anderen Dingen aus, wie DDevExtensions und Co.?
Kommt auf meine freie Zeit und meinen Willen, jeden einzelnen "IDE Hack" zu überprüfen, an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 23:28
Aber ohne kann man doch garnicht mehr überleben.


Nja, war eigentlich klar.
Embarcadero.com ist auf den Spamlisten gelandet.
Kein Wunder daß nichts ankommt.


[add]
Mal so aus Interesse:
Zitat:
Delphi XE3 Professional Named User (Upgrade from 2009 or later) - ESD
Da haben die sich doch bestimmt verschrieben?
Würde mich jedenfalls wundern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Sep 2012 um 02:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 4. Sep 2012, 05:53
Da haben die sich doch bestimmt verschrieben?
Würde mich jedenfalls wundern.
Doch, der Upgraderahmen wurde offenbar erweitert. Da das mittlerweile an verschiedenen Stellen im Internet diskutiert wird, wäre das sonst sicher schon längst geändert worden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 4. Sep 2012, 06:37
Upgrade von 2009 nur bis zum Ende des Jahres....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz