AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 08:32
Die nächste Bombe ist geplatzt! Laut neuer EULA dürfen keine Client/Server-Anwendungen mehr mit der XE3-Pro-Version gemacht werden!

http://www.deltics.co.nz/blog/?p=1097
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 08:39
Laut neuer EULA dürfen keine Client/Server-Anwendungen mehr mit der XE3-Pro-Version gemacht werden!
http://www.deltics.co.nz/blog/?p=1097
Das gilt nur für Neu-Kunden, Upgrades von bestehenden Lizenzen haben einen Bestandsschutz, sind davon also nicht betroffen und - viel wichtiger - noch wissen wir nichts über die Preise. Es wäre denkbar, dass dies ein Schritt in Richtung einer modularen Lizenzierung ist. Grundsätzlich würde ich das begrüßen, das werden wir aber erst sagen können, wenn die Preise offiziell bekannt gegeben wurden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 08:41
Laut neuer EULA dürfen keine Client/Server-Anwendungen mehr mit der XE3-Pro-Version gemacht werden!
http://www.deltics.co.nz/blog/?p=1097
Das gilt nur für Neu-Kunden, Upgrades von bestehenden Lizenzen haben einen Bestandsschutz, sind davon also nicht betroffen und - viel wichtiger - noch wissen wir nichts über die Preise. Es wäre denkbar, dass dies ein Schritt in Richtung einer modularen Lizenzierung ist. Grundsätzlich würde ich das begrüßen, das werden wir aber erst sagen können, wenn die Preise offiziell bekannt gegeben wurden.
Dein Wort in Gottes Ohr!
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 08:51
Das gilt nur für Neu-Kunden, Upgrades von bestehenden Lizenzen haben einen Bestandsschutz, sind davon also nicht betroffen und
davon aber schon, oder ?

Zitat:
RAD Studio XE2 install max three times
siehe
https://forums.embarcadero.com/threa...86007&tstart=0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 08:55
Zitat:
RAD Studio XE2 install max three times
Ist das nicht jetzt schon so?

Aber man kann sich das ja leicht wieder zurücksetzen lassen alsp über den Support und auch irgendwo versteckt auf der Embawebseite (oder wurde Letzeres doch ausgebaut )

Das gilt nur für Neu-Kunden, Upgrades von bestehenden Lizenzen haben einen Bestandsschutz, sind davon also nicht betroffen und
Gibt es dann Pro-Editionen?

Eine mit technischer Begrenzung und Eine ohne, oder ist das immer aktiv und man sagt nur "Eh Neuer, das ist zwar drin, aber es wäre nett, wenn du es dennoch nicht benutzt".
(ich hab 'ne Xyz-Edition, aber weiß garnicht was man damit alles machen kann)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2012 um 09:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 09:02
Wie das technisch geregelt werden wird, kann ich leider auch nicht sagen. Man kann natürlich trefflich spekulieren, was technisch (nicht) möglich ist, aber das hilft uns vorerst auch nicht weiter.

... ich hole mir eh immer die Architect von dem russischen FTP-Server
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 08:58
M.W. kann man das Limit erhöhen lassen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 09:03
M.W. kann man das Limit erhöhen lassen.
Das weiß ich, ich meinte die Änderung des Startwertes

Zitat:
that the limit has been reduced from 7 to 3 times
und die Erfahrungsberichte der anderen Poster

Zitat:
Both times I had to urgently install Delphi that ran out of registration
counts, I was left for over a week in each case without access.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 09:07
Das weiß ich, ich meinte die Änderung des Startwertes
Hatte hier nicht vor 'ner Weile (XE oder XE2) schonmal wer nach weniger als 7 Installationen die Sperre erreicht (3 oder warn's 5) und hier gefragt was er nun machen kann?

Aber 3 haben mir für den Anfang erstmal gerreicht. (PC, Schlepptop und VM für eine saubere Version)
Nja, müsste den Schlepptop demnächst eh neu installieren, mal sehn was da passiert.

Zitat:
Laut neuer EULA dürfen keine Client/Server-Anwendungen mehr mit der XE3-Pro-Version gemacht werden!
Also alle Chat-Tutorials sind für den Arsch, weil man sie mit Pro/Starter nicht mehr nutzen darf.

Halt, da steht ja explizit Pro ... was steht denn in Starter?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2012 um 09:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 09:15
Nein, Chat-Systeme sind nicht auf dem Radar von Embarcadero. Hier wird verkürzt zitiert. Es geht konkret um den Zugriff auf lokale bzw. entfernte Datenbanken. Es ist wörtlich die Rede von "database connectivity". Schlimm genug - aber ich denke, wir sollten präzise sein. "database connectivity" z.B. ist etwas anderes als der Zugriff auf einen Web-Service oder dgl. Solange Du also nicht direkt mit dem DB-Server kommunizierst, ist es keine "database-connectivity". Zumindest nicht nach der ersten Fassung des Dokumentes, die in dem Blog verlinkt wurde.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz