AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 15:40
Ein anderes Beispiel ist z.b. dass aus .Caption plötzlich .Text wurde. Man hat nur einen Haufen Arbeit damit.
In den meisten Anwendungen dürfte der GUI-Layer den kleinsten Teil des Codes ausmachen. Und wenn dort dann etwas angepasst werden muss, betrifft dies ja nicht den restlichen Code. Sofern man die GUI nicht zu stark verdrahtet hat.
Und, sorry, aber wer das macht, der ist selbst schuld.
Das ganze Delphi-Konzept beruht darauf, dass GUI und Code stark verdrahtet sind. Deine Betrachtung ist rein theoretisch und mit Delphi nicht zu vereinbaren. Das geht vielleicht in der MFC von MS.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.954 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 16:33
Das ganze Delphi-Konzept beruht darauf, dass GUI und Code stark verdrahtet sind. Deine Betrachtung ist rein theoretisch und mit Delphi nicht zu vereinbaren. Das geht vielleicht in der MFC von MS.
Das geht auch mit Delphi sehr gut. Ich mache das mit Delphi auch. Der GUI-Layer lässt sich so komplett gegen einen anderen Layer austauschen.
Natürlich hat der auch ein gewisses Maß an Logik drin. Aber eben nur so viel wie die GUI benötigt, nichts zu den Daten an sich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 17:13
Das ganze Delphi-Konzept beruht darauf, dass GUI und Code stark verdrahtet sind. Deine Betrachtung ist rein theoretisch und mit Delphi nicht zu vereinbaren. Das geht vielleicht in der MFC von MS.
Das geht auch mit Delphi sehr gut. Ich mache das mit Delphi auch. Der GUI-Layer lässt sich so komplett gegen einen anderen Layer austauschen.
Natürlich hat der auch ein gewisses Maß an Logik drin. Aber eben nur so viel wie die GUI benötigt, nichts zu den Daten an sich.
Kannst Du da mal ein Beispiel anhand einer Procedure geben? Kann ich mir nicht vorstellen, wie man den GUI-Layer einfach so austauschen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.641 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 17:23
Das ganze Delphi-Konzept beruht darauf, dass GUI und Code stark verdrahtet sind. Deine Betrachtung ist rein theoretisch und mit Delphi nicht zu vereinbaren. Das geht vielleicht in der MFC von MS.
Das geht auch mit Delphi sehr gut. Ich mache das mit Delphi auch. Der GUI-Layer lässt sich so komplett gegen einen anderen Layer austauschen.
Natürlich hat der auch ein gewisses Maß an Logik drin. Aber eben nur so viel wie die GUI benötigt, nichts zu den Daten an sich.
Kannst Du da mal ein Beispiel anhand einer Procedure geben? Kann ich mir nicht vorstellen, wie man den GUI-Layer einfach so austauschen kann.
Wie sollte ein solches Beispiel anhand einer Procedure denn aussehen? Das hat ja nichts mit irgendwelchen Methoden zu tun, sondern mit dem generellen Programmaufbau. Nimm z.B. eine Datenbankanwendung und verlagere die Datenzugriffskomponenten und deren Ereignisse in ein Datenmodul. Nun ist es ein Leichtes, je ein VCL- und FMC-Form zu erstellen, das die Daten in seinen entsprechenden Controls darstellt.

Das Ganze lässt sich auch noch weiter abstrahieren und auf andere Fälle anwenden. Man muss nur konsequent die Programmlogik von der GUI trennen, dann ist ein Austausch der GUI kein Problem.

Da FMX ab XE3 auch Actions unteerstützt, wird ein solches Vorhaben noch einfacher.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 17:35
Ein Beispiel wäre nett. Gibts kein Opensource-Programm wo das verwirklicht wurde?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 17:41
https://radstudiodemos.svn.sourcefor...y/ActionsDemo/
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 18:49
Bräuchte man nur XE3 . Scheinen aber einige hier zu haben (Vermutung).
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz