AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 13:31
Das Problem an FMX ist einfach, dass die Programme weder unter Windows noch unter OS X aussehen wie native Programme.

Zweitens weiß man leider, wie schnell hochgelobte Technologienen bei Delphi wieder abgeschossen werden. Das haben wir einfach schon viel zu oft erlebt.

Mit FMX wäre ich mehr als Vorsichtig.

Beruhen die sogenannten Metrostyle Apps von XE 3 auf FMX? Oder wie hab ich mir das vorzustellen?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.954 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 13:34
Das Problem an FMX ist einfach, dass die Programme weder unter Windows noch unter OS X aussehen wie native Programme.
Das hat Java ja auch nicht wirklich geschadet...
Wobei das bei OS X mit den Designjüngern natürlich schon noch etwas anders ist als bei Linux oder Windows.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 20:26
Das Problem an FMX ist einfach, dass die Programme weder unter Windows noch unter OS X aussehen wie native Programme.
Ist das nicht mittlerweile irrelevant? Vor allem auf Windows ist das doch mittlerweile sch*** egal. Viele erfolgreiche Programme sind deshalb so erfolgreich weil sie sich nicht strikt an (sich alle 2 Jahre ändernde) GUI-Styleguids halten. Mittlerweile brechen doch praktisch 100% alle Webbrowser z.B. dem dem Styleguid bezüglich Menu/TabControl-Layout.

Zweitens weiß man leider, wie schnell hochgelobte Technologienen bei Delphi wieder abgeschossen werden. Das haben wir einfach schon viel zu oft erlebt.
Das stimmt leider. CLX/VCL.NET oder generell der Nicht-Oxygen-Pascal-Port.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 08:06
Ist das nicht mittlerweile irrelevant? Vor allem auf Windows ist das doch mittlerweile sch*** egal. Viele erfolgreiche Programme sind deshalb so erfolgreich weil sie sich nicht strikt an (sich alle 2 Jahre ändernde) GUI-Styleguids halten. Mittlerweile brechen doch praktisch 100% alle Webbrowser z.B. dem dem Styleguid bezüglich Menu/TabControl-Layout.
Jep. Das sehe ich auch so. Möchte nicht wissen, wie viele Delphi-Entwickler Skin-Komponenten einsetzen, damit die Software "anders" aussieht.

Zu OSX sage ich mir: Lieber ein Programm, welches nicht 100% Native aussieht (mit FMX), als kein Programm. Anderes als Delphi kann und will ich nicht nutzen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 08:12
Jep. Das sehe ich auch so. Möchte nicht wissen, wie viele Delphi-Entwickler Skin-Komponenten einsetzen, damit die Software "anders" aussieht.
Zu OSX sage ich mir: Lieber ein Programm, welches nicht 100% Native aussieht (mit FMX), als kein Programm.
Schließe ich mich an. Gerade individual Software wird ja oft anders als "Nativ-Look" gefordert.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 08:20
Zu OSX sage ich mir: Lieber ein Programm, welches nicht 100% Native aussieht (mit FMX), als kein Programm. Anderes als Delphi kann und will ich nicht nutzen.
Unterschrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz