AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 14:00
@meissing: Wird für das Mobil Studio XE3 benötigt?
Nein.

Man wird auch "nur" das Mobile Studio erwerben können.... Die grundlegende IDE wird dann installiert...ohne Delphi Personality.

Das Mobile Studio ist letztendlich eine weitere Personality innerhalb des RAD Studios.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 14:15
@Matthias: Danke für die Info!
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 16:39
[QUOTE=MEissing;1179737]
Man wird auch "nur" das Mobile Studio erwerben können.... Die grundlegende IDE wird dann installiert...ohne Delphi Personality. Das Mobile Studio ist letztendlich eine weitere Personality innerhalb des RAD Studios.
Ohoh das wird teuer. An sich finde ich die Trennung ja nicht übel, aber wenn es ein eigenes Produkt wird, dann bekommt es auch den Preis eines eigenen Produktes. Mich würde wirklich stark interessieren, wieso es in XE2 drin war und nun getrennt wird. Sieht mir sehr nach "heißmachen" aus.

Am wichtigsten ist jedoch für mich: Läuft FM2 schneller und stabil? FM selbst war ja sehr langsam und hatte einige Bugs bzw einiges funktionierte schlichtweg nicht. VIelleicht kann mir das jemand in zwei Wörtern (Ja oder Nein) an einem Beispiel beantworten: Funktioniert das füllen einer Listbox mit 1000 Einträgen nun schneller als 30 Sekunden? Und funktioniert Drag&Drop unter Mac nun sauber? Und zu guter Letzt: Gibt es unter Mac nun native Hints?

Das sind momentan 3 wichtige Fragen, wenn es um einen Wechsel zu XE3 geht. Anchors/Actions hin oder her, da habe ich zur Not einen Workaround. Aber die Basics müssen stimmen und endlich funktionieren.

LiveBindings interessieren mich, sorry, nicht. Die machen die Welt ein wenig leichter, aber ich traue den Designern nicht, bislang lief kaum einer stabil (wie der FM Style Designer, Form Designer usw.), außer vielleicht der Dialog für die Bilderauswahl. Ich bin seit D2 dabei und in der Regel braucht der "Schnick-Schnack" erstmal 1-2 Versionen, bis er stabil und produktiv läuft. Wenn es ihn dann überhaupt noch gibt, siehe "Datei / Neu / Firemonkey-HD-iOS-Anwendung".

Geändert von greenmile (24. Aug 2012 um 16:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 17:14
Am wichtigsten ist jedoch für mich: Läuft FM2 schneller und stabil? [...] Funktioniert das füllen einer Listbox mit 1000 Einträgen nun schneller als 30 Sekunden?
Nun, ich bin natürlich nicht von Embarcadero ... aber ... wenn ich mal *hust* ... mutmaßen dürfte, dann würde folgender Code in einer Test-VM mit Windows 8 (VMWare Fusion 5) mit FireMonkey2 und VCL ähnlich schnell (beide Varianten reproduzierbar unter 50ms) laufen. Wichtig wäre möglicherweise (was weiß ich schon) die Verwendung von .BeginUpdate und .EndUpdate .

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : integer;
 s, e : cardinal;
begin
  ListBox1.Clear;

  s:= GetTickCount;

  ListBox1.BeginUpdate;
  for i:= 0 to 999 do
  begin
    ListBox1.Items.Add( 'Eintrag #' + IntToStr(i) );
  end;
  ListBox1.EndUpdate;

  e:= GetTickCount;
  ShowMessage( IntToStr(e-s) + 'ms' );
end;

Würde das Deine Frage beantworten?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 17:16
Natürlich kenne ich .BeginUpdate / .EndUpdate. Aber unter Mac (und ich meine ein physikalisches MacBook der aktuellen Generation) ist es saulangsam. Unter Windows geht es, unter Mac ist es eher peinlich; so peinlich, dass ich derzeit maximal 300 Einträge anzeige.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 22:09
Es ist ja nicht so, daß ich die LiveBindings schlecht finde ... die sind bestimmt ganz praktisch und die graphischen sind mit Sicherheit auch noch übersichtlicher (falls man nicht zuviel auf einer Form drauf hat).

Aber in so alteingesessenen und über jahrzehnte gewachsenen Projekten ist ein bissl Logic jetzt schon in der GUI (also in den EventHandlern), dann gammelt welche in ein paar Klassen rum (hoffentlich auch logisch zusammenhängend), Einiges befindet sich in irgendwelchen Datenbankfunktionen, Unzähliges verteilt sich wirre in unüberschaubaren Triggern (auch schonmal mehrere Trigger, welche auf das Selbe reagieren) und das was mehrfach an sowas wie AfterScoll, AfterInsert, AfterPost, BeforPost und seinen Freunden hängt, will ich lieber nicht denken.
Da sieht man doch jetzt schon kaum noch wer durch.

Und nun gibt es eine neue Stelle, wo man nach weiteren Funktionen und Abhängigkeiten suchen muß.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Aug 2012 um 22:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 20:53
Ohoh das wird teuer.
Selbst ich kenne die Preise noch nicht....

....aber schön, dass man schon FUD lesen kann. Besonders einfallsreich ist der aber nicht
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 24. Aug 2012, 21:16
Ohoh das wird teuer.
Selbst ich kenne die Preise noch nicht....

....aber schön, dass man schon FUD lesen kann. Besonders einfallsreich ist der aber nicht
Ich gehe ebenfalls davon aus dass es teurer wird (ist ja einfach ein Produkt mehr dass man lizenzieren muss). Wenn die angedeuteten Funktion kommen bin ich jedoch echt " " auf das Mobile Studio
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 25. Aug 2012, 11:37
Ohoh das wird teuer.
Selbst ich kenne die Preise noch nicht....

....aber schön, dass man schon FUD lesen kann. Besonders einfallsreich ist der aber nicht
Was ist FUD?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE3?

  Alt 25. Aug 2012, 11:42
Das, was du geschrieben hast....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz