AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 09:24
D.h. das man keine echten "Metro"-Anwendungen hinbekommt sondern nur den Metro-Stiel in klassichen Anwendungen?
Das ist aber schon länger bekannt, daß es quasi nur ein Skin ist und dazu noch ein paar bunte quadratische Komponenten.
Für VCL ist es klar das keine echte Metro-App rauskommt. Aber FMX sollte doch als Metro-App auch auf Arm lauffähig sein. Es basiert ja auf DirectX/OpenGL was ja für Metro-Apps auch genügt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 09:30
Aber FMX ist nicht WinRT (XAML). Da WinRT aber ja eine COM-Technologie ist kann man diese in Delphi auch ohne direkte Unterstützung verwenden.

http://www.thomgerdes.com/2011/12/wr...in-delphi.html
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 09:47
Aber FMX ist nicht WinRT (XAML). Da WinRT aber ja eine COM-Technologie ist kann man diese in Delphi auch ohne direkte Unterstützung verwenden.

http://www.thomgerdes.com/2011/12/wr...in-delphi.html
Man kann WinRT-Anwendungen ohne XAML als reine DirectX-Anwendungen schreiben. Diesen Projekttyp gibt es in Visual Studio 2012. Also sollte das theoretisch auch zu Fuss in Delphi gehen, zumindest für x86 und x64. Falls XE3 noch kein Windows 8 SDK enthält, müsste man aber auch den ganzen Krempel, den Visual Studio unter include\WinRT installiert, nach Delphi konvertieren ...

ARM könnte komplizierter werden, solche Metro Apps gibt es in zwei Varianten, einmal für die neuen WinRT-Tabletts (in Visual Studio enthalten) und dann auch noch für Windows Phone 8 (Phone SDK). Falls es einen ARM-Compiler im Mobile Studio gibt, bedeutet das noch nicht zwangsläufig, dass man damit auch normale Win8-ARM Binaries erzeugen kann.

Geändert von Robotiker (22. Aug 2012 um 10:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 10:04
Aber FMX ist nicht WinRT (XAML). Da WinRT aber ja eine COM-Technologie ist kann man diese in Delphi auch ohne direkte Unterstützung verwenden.

http://www.thomgerdes.com/2011/12/wr...in-delphi.html
Man kann WinRT-Anwendungen ohne XAML als reine DirectX-Anwendungen schreiben. Diesen Projekttyp gibt es in Visual Studio 2012. Also sollte das theoretisch auch zu Fuss in Delphi gehen.
Genau das meinte ich. Und da FMX auf DirectX/OpenGL aufsetzt sollte das problemlos gehen. Und das würde ich auch erwarten. Ansonsten ist diese Metro-LookAlike nicht wert länger begutachtet zu werden da man doch wieder nur einen Teil des Zielmarktes (wie damals bei VCL.NET) adressiert. Oder hat sich Emba bei der Implementierung doch wieder irgendwelche Eier ins Nest gelegt ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 10:15
Und da FMX auf DirectX/OpenGL aufsetzt sollte das problemlos gehen.
Naja, ob es problemlos geht, wage ich zu bezweifeln:
  • ARM Compiler fehlt noch
  • Windows 8 SDK Umsetzung für Delphi ?
  • Gegenstück zur WRL (C++ Wrapper für WinRT COM)
  • Alternativ Pascal Gegenstück zu C++/CX (Syntactic Sugar für WinRT COM)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 22. Aug 2012, 10:25     Erstellt von Bernhard Geyer
Dieser Beitrag wurde von mkinzler gelöscht. - Grund: Doppelpost
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 10:55
Ich habe Jahre mit Delphi 5 gearbeitet und dann die folgenden Sprünge gemacht 2007, 2010, XE, XE2, (XE3).

Langsam geht es mir bisschen auf den Zeiger jedes Jahr wieder Umgebung + alle Komponenten zu installieren (bzw. warten bis es sie gibt).
Ein Projekt wird unter XE gewartet, ein neues unter XE2 Entwickelt, die iOS Sachen auch über XE2. Jetzt kommt dann XE3, da braucht man
ja bald ein HowTo welche Projekte mit welcher Version zu bearbeiten sind...

Was ist denn eigentlich der Grund warum EMBA so kurz (Annahme) vor dem Release keine Infos zu Releasedatum und Preisen gibt?
Wenn man nicht zu den glücklichen Betatestern gehört fällt es einem echt schwer zu Planen.

Wenn sich das nicht bessert werde ich zu Visual Studio und xCode übergehen müssen (wollten tue ich das eigentlich nicht).
Da hat man wenigstens die Sicherheit dass man aktuell sein kann und die grundlegenden Funktionen vorhanden sind (Firemonkey ohne Reportinglösung ).

Gruß
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 10:25
Naja, ob es problemlos geht, wage ich zu bezweifeln:
problemlos meine ich das keine NoGo-Argumente wie es die VCL bringt. Das es Arbeit bedeutet ist klar.

Aber ohne diese Umsetzung wird man doch wieder nur zweite Geige spielen und weiter Entwickler sich nach Alternativen umsehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 15:17
Naja, ob es problemlos geht, wage ich zu bezweifeln:
  • ARM Compiler fehlt noch
  • Windows 8 SDK Umsetzung für Delphi ?
  • Gegenstück zur WRL (C++ Wrapper für WinRT COM)
  • Alternativ Pascal Gegenstück zu C++/CX (Syntactic Sugar für WinRT COM)
Wenn ich diesen Beitrag richtig interpretiere ist es doch ein richtiger Metro-Support bei FMX
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Delphi XE3?

  Alt 22. Aug 2012, 15:38
Die Seite ist down, musst den Google Cache bemühen:

http://www.google.com/url?sa=D&q=htt...ATQDCwc7NgYItQ
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz