AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Aug 2012, 14:57
Hallo,

Zitat:
Und trotz Betatest werden da natürlich im Echtbetrieb sehr viel mehr gefunden, die dann im Nachhinein behoben werden müssen.
Ich glaube das liegt aber teilweise auch an den sterilen VMs die bei Entwicklungen eingesetzt werden.

Zitat:
Wie man es besser machen kann sieht man an Microsoft.
Das kann man aber auch Visual Studio sehen: VS2005; VS2010; ??
Die lassen sich einfach mehr Zeit.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Aug 2012, 15:46
Das kann man aber auch Visual Studio sehen: VS2005; VS2010; ??
Die lassen sich einfach mehr Zeit.
Es gab auch bei Visual Studio zweimal Updates, die nur ein Jahr aufeinander folgten. Das waren 97 und 98, sowie 2002 und 2003. Die längste Pause war von Herbst 98 bis Frühjahr 2002, die Zeit in der .net entstand.

Und dass ein riesiges Framework wie Firemonkey gleich auf Anhieb 100% funktioniert, hat ja wohl kaum jemand ernsthaft erwartet, oder?
Sicher nicht, besonders nicht, wenn man Kylix und den C++ BuilderX erlebt hat. Firemonkey kommt jetzt in die spannende Phase, wo wir sehen werden, wie groß der Durchhaltewille ist, der dahinter steckt.

Auch mit der Roadmap vom Frühjahr
Zitat:
We are pleased to announce that we are planning for our new C/C++ compilers to have the very best in C++11 and C99 language and library compliance in the industry.
hat sich Emba sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Mal sehen was da kommt ...

Wie man es besser machen kann sieht man an Microsoft. Seit es da von Windows und Office große Public Betas gibt hat sich die Qualität dramatisch verbessert.
Dort hat man sich offenbar entschieden, weitere C++ Verbesserungen für VS2012 per kostenlosem Update nachzureichen:
Zitat:
As I also mentioned in this month’s talk, once VC++11 ships, we’re switching to a faster out-of-band release cadence so that we can deliver features more quickly than waiting for Visual Studio release schedules – especially to continue to roll out C++11 language features in batches, on a path to full conformance as soon as possible.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Aug 2012, 17:31
Was ihr alle mit FireMonkey habt? Das nimmt doch ohnehin noch(!) keiner, was vielleicht in 2-3 Jahren anders aussieht, OK.

Mich ärgert eigentlich momentan am meisten, dass viele Bugs (nicht nur FireMonkey, auch VCL und IDE) bereits seit Wochen oder gar Monaten behoben sind (siehe QC: Resolved + Checked In), uns diese Bugfixes aber erst mit XE3 verkauft werden. Jedenfalls glaube ich nicht mehr an ein Update 5, obwohl wir ja eigentlich noch in dem hochgelobten und supporteden ersten Jahr nach Erscheinen von XE2 sind und uns auch regelmäßige Updates versprochen wurden. April...April...

Dann sollen sie doch gleich sagen, Updates gibt es für die ersten 6 Monate, die zweite Hälfte des Jahres gehört schon zum Nachfolge-Release und muss gekauft werden. Das wäre wenigstens ehrlich.

Das ist jedenfalls meine Meinung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Aug 2012, 19:09
Was ihr alle mit FireMonkey habt? Das nimmt doch ohnehin noch(!) keiner, was vielleicht in 2-3 Jahren anders aussieht,
Ich würde das nicht so behaupten. Auf jedenfall setzen wir derzeit ein großes Projekt damit um.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 19. Aug 2012, 19:33
Leider haben wir derzeit keine Ressourcen dafür, sonst hätten wir damit auch schon mehr gemacht. Für nutzbar halte ich es aber schon, wenn man mit ein paar Kompromissen leben kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz