AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 15:47
Habe jetzt mal einen Diff auf die XE2 und XE3 Demos gemacht. Kaum Unterschiede. Nur ein paar Files, die leicht verändert wurden. Sieht jemand mehr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 15:54
Habe jetzt mal einen Diff auf die XE2 und XE3 Demos gemacht. Kaum Unterschiede. Nur ein paar Files, die leicht verändert wurden. Sieht jemand mehr?
Die Logeinträge klingen nicht nach viel mehr.
- Remove demo, obsolete interface.
- Add copyrights.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
aMuTeX

Registriert seit: 8. Mai 2003
Ort: Luzern
54 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 16:31
Habe jetzt mal einen Diff auf die XE2 und XE3 Demos gemacht. Kaum Unterschiede. Nur ein paar Files, die leicht verändert wurden. Sieht jemand mehr?
Nun im Firemonkey Ordner stehen so Dinge wie:
- ActionsDemo
- MediaPlayer
- TreeView
- ...

Das sieht ja schonmal so aus als hätten sie da endlich was gemacht. Man darf gespannt sein ob man mit XE3 Firemonkey nun endlich prof. einsetzen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 17:25
Nun im Firemonkey Ordner stehen so Dinge wie:
...
- MediaPlayer
...
Ob das dann bedeutet, dass die Soundausgabe sich beim Kompilieren automatisch auf die unterschiedlichen Betriebssysteme mit ihren Eigenheiten (mms, ds, ks, asio, core audio ...) anpasst?
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 8. Aug 2012, 10:32
Also wenn ich mir die Google-Cache Seite anschaue würde ich den Fokus auf "Metro" und Touch sehen. Zumindest falls surface eine Anspielung auf das MS Tablet sein soll. Vielleicht war bei Emba auch nur jemand lustig

Und realistisch gesehen ist Metro für viele Bestandskunden ja auch wichtiger als Android. Insofern würde ich max. auf eine Android-Demo tippen falls überhaupt. Aber Rästelraten brauchen wir ja nicht, ist js nicht mehr lang hin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 8. Aug 2012, 13:56
Ich bin ja wirklich auf die Preispolitik gespannt. Für XE2 geplagte hoffe ich auf
ein faires Angebot. Könnte aber wetten, dass ich und bestimmt viele die dies ebenso sehen, enttäuscht werden.

Gruß
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 8. Aug 2012, 14:02
Ich bin mir sicher es (Firemonkey) wird in Punkto Performance auch wieder auf dem gleichen unterirdischen Niveau liegen, wie XE2. Wer braucht einen Videoplayer, wenn schon eine Listbox beim Scrollen mit der Maus, oder Tastatur die CPU zum schwitzen bringt
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 8. Aug 2012, 14:14
Ich bin mir sicher es (Firemonkey) wird in Punkto Performance auch wieder auf dem gleichen unterirdischen Niveau liegen, wie XE2.
Ich hoffe wirklich dass Du keine Beta-Erfahrungen mit XE3 gesammelt hast. Eine bessere Performance, gerade unter iOS ist eigentlich Pflicht.
Wobei, wenn man paar Sachen beachtet, funktioniert es echt brauchbar.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 8. Aug 2012, 14:41
Ich bin mir sicher es (Firemonkey) wird in Punkto Performance auch wieder auf dem gleichen unterirdischen Niveau liegen, wie XE2.
Was ist es denn, das Dich so sicher macht?
("ich bin sicher" vs. "ich habe die Befürchtung")
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi XE3?

  Alt 8. Aug 2012, 15:46
Es kommt immer darauf an, was man machen will!

1) Mein VCL-Code soll jetzt auch auf Mac OSX laufen (mit FM): vergiss es!
2) Ich starte komplett neu und will Programme nur auf OSX laufen lassen: FM ist ein guter Anfang, hat aber sehr viel weniger Feature als die gute VCL.
3) Ich will mit FM Geld verdienen: Fraglich, FM hat einfach zu viele Bugs und sehr wenige Features.

Geändert von Insider2004 ( 8. Aug 2012 um 15:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz