AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 09:17
Zitat:
Zurich Germany Wednesday August 29, 2012
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 09:41
Zitat:
Heidelburg Germany Friday September 21, 2012
Heidelburg Germany Saturday September 22, 2012
Ich dachte erst, die seien auf den Delphi-Tagen in Heidelberg, aber nee, die sind 199 km entfernt in HeIdelburg (bei Holzburg, zwischen Marburg und Bad Hersfeld)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
weisswe
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 09:55
Zitat:
Heidelburg Germany Friday September 21, 2012
Heidelburg Germany Saturday September 22, 2012
Ich dachte erst, die seien auf den Delphi-Tagen in Heidelberg, aber nee, die sind 199 km entfernt in HeIdelburg (bei Holzburg, zwischen Marburg und Bad Hersfeld)
Garantiere nicht für die 100% Korrektheit der Info - ich glaub war nur eine erste Vorlage (war ja auch nur sehr kurz im Netz).
Aber die haben auch geschrieben, das Zürich in Deutschland ist.
Also kann es durchaus sein, das Heidelburg Heidelberg ist...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 10:11
Die sprechen doch deutsch?
(teilweise deutscher als die Bayern)
Also sind sie Deutsch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 10:42
Also kann es durchaus sein, das Heidelburg Heidelberg ist...
Sehr wahrscheinlich, die "Heidelburg", die Google findet, ist wohl nur eine Burgruine im Wald. Aber immerhin wenige Minuten von der A5 entfernt (Abfahrt Alsfeld West oder Alsfeld Ost).
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 13:13
http://webcache.googleusercontent.co...tudio-xe3-tour

Bin ja gespannt was sich hinter FM² genau versteckt. Hoffe mal dass ^2 wirklich ^2 ist. Aber als Firemonkey mit XE2 erschienen ist wurde
ja auch versprochen, dass extrem viele und zeitnahe Updates für Firemonkey kommen. Das Ergebnis Update 4 HF 1 könnte man auch mit Hotfix 5 beschreiben.

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 13:22
Die Demos sind schon online
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 13:46
Bin ja gespannt was sich hinter FM² genau versteckt. Hoffe mal dass ^2 wirklich ^2 ist.
Naja, wir hatten ja FireMonkey 1... 1^2 = 1...


Die Demos sind schon online
Die sehen auch interessant aus, aber ohne dass man sie kompilieren kann, bringen sie noch nicht ganz so viel, da man vieles ohne das nicht gut interpretieren kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 7. Aug 2012, 13:48
Die Demos sind schon online
Na hoffentlich gibt es einen Konverter der FM -> FM² kann...

Habe mir die Demo Flyout kurz angesehen.

FormFactor gibts wohl neu.
Code:
  FormFactor.Width = 1600
  FormFactor.Height = 1200
  FormFactor.Aspect = 0.750000000000000000
Was mich gefreut hat eine FMX.Gestures ist in den uses drin.

Hoffnung macht mir folgende Zeile:
Code:
FormFactor.Devices = [dkDesktop, dkIPhone, dkIPad]

Auch wenn MS den Namen "Metro" in Windows 8 UI-Style oder so ähnlich unbennen wird, heißt
es bei EMB immernoch Metro
Code:
     
PlatformTarget = '#39'[MSWINDOWS],[METRODESKTOP],[DEFINEFONTS]'#39
MobilePlatform = False'
RetinaDisplay = False'
Gruß
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz