AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was ist aktuell ein guter kostenloser WYSIWYG-HTML-Editor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist aktuell ein guter kostenloser WYSIWYG-HTML-Editor?

Ein Thema von Popov · begonnen am 8. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Was ist aktuell ein guter kostenloser WYSIWYG-HTML-Editor?

  Alt 9. Mär 2012, 09:04
Das Problem ist, dass die Seite die er kopiert (bzw. versucht nachzuahmen) gar nicht so wild ist. Auch da ist es kunterbunt, allerdings arbeitet der Typ mit zwei Farben, zwei Schriften, zwei Größe, und kombiniert nur alles. Mein Kumpel hat aber die vollen Möglichkeiten der Textverarbeitung ausgenutzt. Ok, heute ist es nicht vor 10 Jahren, wo nur Html zur Verfügung stand. Heute kann man mit CSS fast alles machen, aber das muß erst alles definiert werden.

Ok, da nichts gekommen ist und er inzwischen nervt, übertrage ich alles zuerst in Notepad um die Formatierung zu zerstören und formatiere es etwas nach. Mal gucken was rauskommt. Ich hab jetzt Dreamweaver und versuche es damit zu lösen. Das nächste Problem wird sein wie ich das mit der Sonderformatierung in WordPress einfüge.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Was ist aktuell ein guter kostenloser WYSIWYG-HTML-Editor?

  Alt 10. Mär 2012, 11:24
Zwar nicht kostenlos, aber 60 Tage für die Testversionen sollten ja dann ausreichen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Expression_Web

Ansonsten ist der Vorschlag mit den HTML Cleaner doch auch einen Versuch wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
noob2k9

Registriert seit: 1. Aug 2008
13 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#3

AW: Was ist aktuell ein guter kostenloser WYSIWYG-HTML-Editor?

  Alt 10. Mär 2012, 14:51
Also an deiner Stelle würde ich zuerst alle HTML-Tags entfernen oder den Text aus OpenOffice in Notepad einfügen und nochmals kopieren - damit kriegst du erstmal alle Formatierungen raus - dafür aber auch alle unnötigen Tags.

Anschließend musst du herausfinden was für Formatierungen verwendet werden.
Eventuell vereinfachen! Gleiche / Änliche Formatierungen zusammenfassen - das auch deinem Kumpel erklären.
Eine Webseite sieht nicht professionell aus in dem sie schön bunt, groß oder verschieden formatiert ist.

Niemand hat Lust aus tausend Hervorhebungen die tatsächlich wichtige herauszusuchen - also lieber sparsam damit umgehen!

20 A4-Seiten auf eine Seite finde ich hart - da scrollt man sich ja wieder tot wenn man etwas sucht - eine Aufteilung nach Kapitel, evtl. ein Inhaltsverzeichnis und ein paar Querverweise sollten da genutzt werden. Aber es klingt so als ob du ein Blogsystem nutzt? Da ist das nicht so einfach - kann aber dennoch über mehrere Blogeinträge verteilt werden.

Faustregel: "2 A4-Seiten oder bei Standardauflösung 3x scrollen" (nein, HD ist gerade bei Büro-Rechenknechten noch kein Standard! max. 1600x1200!)

Rede am besten nochmal mit dienem Kumpel und sprich die oben ganannten Punkte und die Usability an - sollte es tatsächlich nötig sien diese Menge an Daten unterzubringen würde ich eine kurze Zusammenfassung schreiben und den Rest dann als PDF anhängen

Edit: nvu ist ganz gut - aber jedes WYSIWYG-Tool hat so seine Macken - professionelle Seiten werden nicht umsonst von Hand getippt
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Was ist aktuell ein guter kostenloser WYSIWYG-HTML-Editor?

  Alt 10. Mär 2012, 15:11
Wenn er einen Mac in Reichweite hat, könnte er es mit iWeb versuchen - ist per Standard dabei und einfach in der Bedienung.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Was ist aktuell ein guter kostenloser WYSIWYG-HTML-Editor?

  Alt 10. Mär 2012, 16:53
Ein ziemlicher Brummer ist MS SharePoint Designer 2007, gibt's kostenlos dort

http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz