AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nonVCL: Nachrichtenschleife

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 22. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2004
 
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

nonVCL: Nachrichtenschleife

  Alt 22. Feb 2004, 07:06
hoi,

luckie hat in seinen win32api tuts diese nachrichtenschleife:

Delphi-Quellcode:
function WndProc(wnd: HWND; uMsg: UINT; wp: WPARAM; lp: LPARAM):
  LRESULT; stdcall;
begin
  Result := 0;

  case uMsg of
    WM_CREATE:
      // Funktionen ausführen
    WM_DESTROY:
      PostQuitMessage(0);
    else
      Result := DefWindowProc(wnd,uMsg,wp,lp);
  end;
end;
dazu habe ich einige fragen...


1: Wer oder was ruft diese function auf? MUSS sie WndProc heissen?
2: Was ist UINT? unsigned integer(?) und wieso nicht integer oder longint?
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz