AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Desktop anzeigen" abfangen

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 8. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: "Desktop anzeigen" abfangen

  Alt 10. Apr 2012, 23:11
Zu Not von den Viren lernen. Hier ein Link zu einer Seite die zeigt wie man die "Bundespolizei" und "Gema" entfernen kann (übrigens, die sind mit Delphi geschrieben lol), aber man kann sich auch Anregungen für legale Programme holen:

http://www.sempervideo.de/?p=8182
http://www.sempervideo.de/?p=8225
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: "Desktop anzeigen" abfangen

  Alt 11. Apr 2012, 06:27
Ich kam vor 15 Jahren in die Verlegenheit, so einen Blödsinn programmieren zu wollen.

Ein TTimer, der ständig das Fenster in den Vordergrund holt, auf Topmost setzt, maximiert und sonst jeglichen Schwachsinn anstellt, um den Benutzer zu gängeln.

Es hat funktioniert, aber irgendwie kam ich mir vor, als ob ich den Anwender für Dumm verkaufe.

In zukünftigen Anwendungen habe ich auf diesen Blödsinn verzichtet und statt dessen
a) dem Anwender erklärt, wie Windows funktioniert (also das mit den Fenstern, Hintergrund, ALT-TAB und so, nicht die ganze Geschichte)
b) vom Anwender erwartet, das er weiss, wie das mit den Fenstern, Hintergrund, ALT-TAB und so funktioniert

Wieso ich das für Mist halte? Nun, ich hätte einiges an unbezahlter Energie aufbringen müssen, eine absolut saubere und wasserdichte Lösung umzusetzen. Alles andere führt dazu, das man meine Fähigkeiten zu Recht in Frage stellt.

Da bin ich lieber seriös (oder tue wenigstens so) und lasse die Finger von solch Kinderkram.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: "Desktop anzeigen" abfangen

  Alt 11. Apr 2012, 06:51
Und wenn es ein Kiosk Modus sein soll, dann lässt sich das System mit Bordmitteln derart beschneiden (für ausgewählte Benutzer).

So einen Thread hatten wir vor kurzem erst hier
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz