AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnelleres laden von PNGs

Ein Thema von pustekuchen · begonnen am 8. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Schnelleres laden von PNGs

  Alt 8. Mär 2012, 16:25
.. wenn ein bestimmtes Bild geladen/angefordert wurde ist es Dir dann möglich
vorrauszusehen welche(s) Bild/Bilder als nächstes angefragt werden könnten.
Wenn dem so ist, könntest Du einen Thread mit dem Nachladen beschäftigen.
Und hoffen das es nicht kracht. TBitmap verwendet ja ein GDI-Ressourcen und diese sind nur für den Thread gültig indem sei erzeugt wurden.
O.k, dass war mich nicht so bewusst.

Dann im Thread PNG nach BMP wandeln (das BMP im Thread behalten) und den Inhalt des BMP als MemoryStream an das Hauptprogramm übergeben und dort wieder in ein Bitmap einkopieren.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#2

AW: Schnelleres laden von PNGs

  Alt 8. Mär 2012, 18:01
Verwende einen Cache, genauer gesagt, einen MRU-Cache. "Most Recently Used". Klingt toll, ist banal:
Du baust Dir eine Liste (verkettet z.B.) mit maximal N Elementen, oder sovielen Elementen, das maximal X Bytes Speicher verbraucht werden.
Die ist zunächst leer.

bevor Du eine PNG in eine Bitmap konvertieren willst, schaust Du im Cache nach, ob die da drin ist. Wenn ja, kommt sie an den ANFANG der Liste. Wenn nicht, wird sie erzeugt und auch an den ANFANG gepackt. Dadurch wächst die Liste. Wenn sie zu groß ist (mehr als N Elemente oder mehr als X Bytes Speicher) wird der LETZTE Eintrag der Liste verworfen.

3-2-1- Perfekt, skalierbar, schnell.

Das tolle ist ja, das die tendentiell oft benötigten Objekte vorne sind, und die selten benötigten eben tendentiell hinten. Also wird ein Cache-Miss relativ selten sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Breager

Registriert seit: 18. Feb 2012
40 Beiträge
 
#3

AW: Schnelleres laden von PNGs

  Alt 9. Mär 2012, 06:32
Immer dieses Rätselraten
Je genauer Du beschreibst, was Du eigentlich vorhast, desto wahrscheinlicher ist, dass Dir jemand helfen kann. Oder ist das ein Geheimnis?

Je nach der Größe einzelner Bilder ist es sinnvoll, diese zu einem großen Bild (Tilemap) zusammenzufassen, das große Bild zu laden und anschließend den entsprechenden Bildausschnitt zu kopieren. Wie werden die einzelnen Bilder angezeigt? In verschiedenen Image-Komponenten oder in einer? Werden die Bilder zufällig ausgewählt, oder ist es absehbar, welche Bilder verwendet werden?

Geändert von Breager ( 9. Mär 2012 um 06:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz