AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) WS_Child vom Desktop in der Taskleiste verbergen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WS_Child vom Desktop in der Taskleiste verbergen

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 7. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2012
 
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#5

AW: WS_Child vom Desktop in der Taskleiste verbergen

  Alt 7. Mär 2012, 17:35
Super... vielen Dank!

1. SetWindowLong ... WS_ICONIC ist natürlich ein Mist von mir
2. Durch dein ExStyle greift jetzt SW_HIDE

hab jetzt folgendes (funktioniert auf WinXP bis SBS2011)

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin
  inherited CreateParams(Params);
  Params.WndParent := GetDesktopWindow;
  Params.Style := WS_CHILD;
  Params.ExStyle := Params.ExStyle or WS_EX_TOOLWINDOW;
end;
und

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.FormShow(Sender: TObject);
begin
ShowWindow(Application.Handle, SW_HIDE);
end;
Das LMDPanelFill1 hat ein Bildchen und das ganze funktioniert einwandfrei (siehe Bildanhang)

Vielen Dank

Erich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg screenshot.jpg (114,0 KB, 21x aufgerufen)
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz