AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPort: Comport auslesen DOS-> Delphi

Ein Thema von Freiwilderer · begonnen am 6. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2012
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#2

AW: CPort: Comport auslesen DOS-> Delphi

  Alt 6. Mär 2012, 09:08
Interessant wäre auch, was CS und DS Bedeuten soll.
Erste Vermutung bei seriellen Schnittstellen ist doch CTS und DSR, und tatsächlich ergibt ein paar Sekunden Suche:
Zitat von FreeBASIC-Referenz:
CSn Setze die CTS-Dauer (in ms) (n>=0), 0 = abschalten, Standard = 1000
DSn Setze die DSR-Dauer (in ms) (n>=0), 0 = abschalten, Standard = 1000
und auf http://www.elektronik-labor.de/RS232/RS232_3_2.htm
Zitat:
CS,DS,CD: ohne eine Zusatzangabe bewirken diese Parameter,dass die Eingangsleitungen CTS, DSR bzw. DCD nicht beachtet werden. Für jede dieser Eingangsleitungen kann eine Wartezeit n in ms angegeben werden, während der auf ein Signal eintreffen muss.

Beispiel: OPEN "COM1:9600,N,8,1,RS,CS,DS,CD" as #2

Beim Öffnen bleibt RS zurückgesetzt, und keine der Handshake-Eingangsleitungen wird beachtet.

Geändert von gammatester ( 6. Mär 2012 um 09:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz